Projekt Salary Liga
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Projekt Salary Liga

Erstellung einer Salary-Liga


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Spieler abwerben

3 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Spieler abwerben Empty Spieler abwerben Di Aug 23, 2011 11:16 pm

fantasyfred



auch das noch separat :

Spieler abwerben : zu bestimmten Zeiten ist es möglich, Spielern von anderen Teams angebote zu machen. Der bisherige Arbeitgeber kann dann entweder gleichziehen und behält den Spieler, oder er gibt ihn eben ab. Das ganze bringt natürlich ein paar Schwierigkeiten mit sich.....
- man muss verhindern, dass ein Team komplett auseinander genommen wird, es müsste also eine Regel geben, dass einem Team zb nur max. 2 Spieler abgeworden werben dürfen.
- es stellt sich die Frage nach der Durchführbarkeit. Wenn jeder jedem gleichzeitig Spieler wegnehmen darf, könnte das ein schönes durcheinander geben. Hier böte sich also sowas wie eine Waiverorder an. Vielleicht 2 Runden. Ausserdem müsste man noch über den Zeitraum der Reaktion nachdenken -> bis wann muss der angefragte Owner reagieren ?
- Kompensation ? man könnte gestaffelt nach den Punkten der vergangenen Saison/s dem abgebenden Owner einen Pick zusprechen....entweder vom Buhler selbst, oder halt zusätzliche Picks in den Pott bringen. Man könnte evtl. bei einem Top5 Spieler einen 1st verlangen, bei einem Top10 einen 2nd. Oder man bekommt nichts ?!
- evtl. kann man das auch nur für Spieler zulassen, die einen 1 JV oder 2 JV haben. Nicht also die langen Verträge (das würde beim matchen auch ganz schön ins Geld gehen).
- Grundsätzlich ist das Thema sicher heikel, man muss da einen guten weg finden, damit man sich nicht auf ein Team einschiessen kann. Von daher sind Begrenzungen, welcher Art auch immer, sicherlich sinnvoll.

> auch hier dann wieder der Zeitpunkt -> wenn ich weiss dass Du und Wop im Urlaub sind, dann würde ich zB versuchen einen abzuwerben, weil "ihr" nicht mitbieten könntet
*ich sehe das so : in einem bestimmten Zeitraum ist die Abwerbungsphase (evtl. gleich mit den contract talks, also zb 30.06. bis 15.08.). In dieser Phase kann nach einer Waiverorder jeweils nur ein Team einen Abwerbungsversuch starten. Dafür hat er 1 Tag Zeit - also die Nummer 1 kann zb am 01.07. einen Spieler abwerben. Danach hat der betreffende Owner zb 3 Tage Zeit, darauf zu reagieren. Am 02.07. (oder wenn die Anfrage von Owner 1 offiziell raus ist bzw dieser nicht abwerben will), darf Owner 2 anfragen - entweder bei einem anderen Team (das grenzt die Auswahl für die letzten Teams stark ein und u.U. muss der letzte bei sich selbst anfragen (oder ?) oder hat nur ein Team zur Auswahl), oder bei Allen. Dann müssten die nachfolgenden einfach beachten, dass ein Team max. 2 Anfragen insgesamt haben darf. Das ganze dann im Snake. Naja, so könnte es im groben ablaufen....
Man muss hierbei beachten, dass dies v.a. zur Preistreiberei führen wird. Denn ich kann - auch wenn ich garkein wirkliches Interesse an einem Spieler habe, einem günstigen Spieler einfach mal ein paar Dollar mehr bieten, um damit zumindest dem bisherigen Owner die Gehälter nach oben zu treiben. Im Endeffekt wird vermutlich kaum einer auf die wirklichen Superstars bieten. Bzw man müsste halt auch schauen, dass immer genügend Geld da ist, um sowohl selbst Angebote machen zu können, als auch die höheren Gehälter tragen zu können. Das kann ja schon mal einiges sein.....
Man muss den Finanzmarkt also genauer überdenken. Und vielleicht auch die Möglichkeit schaffen, das die Salaries sehr weit auseinander gehen können. Dann könnte ein Team mal richtig sparen, und sich dann in einem Jahr 2 Topstars an Land ziehen. In der WWSL wäre das momentan nur schwer möglich, da die Budgets sehr eng sind. Das Finanzgestell könnte also dann auf viel wackligeren Beinen stehen als bisher und es kann auf einen Schlag gravierende Änderungen geben.
Ein Ansatz wäre zb, dass Spieler, die abgeworben werden mit Zahlungen (also Salaryerhöhungen) ausgeglichen werden. Also wenn ein Top5 WR abgebowrben wird, stehen dem ursprünglichen Owner 5 oder 10 Dollar zu.*

2Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben Mi Aug 24, 2011 7:09 pm

dolphins-galaxy



Hierzu folgendes - um auch eine gewisse "Planungssicherheit" für die Owner zu haben.

In der NFL werden jetzt die Spieler nach 4 Seasons zu UFA -> Unrestricted Free Agents (sofern sie nicht vorher sich mit dem Verein einigen)

Wer UFA ist/wird ist immer sehr zeitig bekannt

Eventuell in dem "Abwerbezeitraum" -> man lässt nur UFAs zu, die abgeworben werden können...

...damit verhindert man, dass ein Rookie "Slai Thunder" im 3. Jahr den man billig sich holen konnte seinerzeit in der Draft, nach oben getrieben wird - einfach auch um die Manager für ihre ursprüngliche Entscheidung nicht zu bestrafen!

Fakt ist: es gibt genug Rookies, die ihren Contract ausspielen zu relativ wenig Geld, weil sie vorher es nicht hinbekommen eine Extension zu erreichen! Das sollte irgendwie wiedergespiegelt werden.

Jetzt mal ein aktuelles Beispiel aus dieser Season - leider habe ich die Zeitpunkte nicht genau im Kopf:

Brady -> war UFA bekam aber den Vertrag schon im Frühjahr, also deutlich vor "unserem" Abwerbezeitpunkt -> ist Brady eligible in "unserer" Liga und kann abgeworben werden? Ich würde sagen -> Ja und zwar ohne Kompensation für den alten Owner

Soll es überhaupt Kompensation geben? Nein, unter der Vorraussetzung, dass eben zB Rookies wie oben dargestellt ausgenommen sind. Wird in der NFL ein Spieler UFA kann er seinen Vertrag verhandeln wie er will - geht er zu einem neuen Verein, hat der alte Verein Pech und bekommt nichts.

3Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben Do Aug 25, 2011 12:03 am

fantasyfred




an sowas ähnliches hatte ich ja auch schon gedacht. Abgeworben werden kann nur ein Spieler, der sich im letzten Jahr befindet (oder in den letzten 2 Jahren).
Mit solch einer Regelung muss man halt schauen, ob sich das nicht mit der vorzeitigen Verlängerung beisst - zumindest, wenn man überlegt, mehrere Franchise Players einzuführen (also Spieler, die man vor dem abwerben schützt). kurzer Vertrag, FP und VV würden dann wohl kaum einen Spieler in die Abwerbekategorie kommen lassen.

4Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben Do Aug 25, 2011 10:27 am

dolphins-galaxy



an sowas ähnliches hatte ich ja auch schon gedacht. Abgeworben werden kann nur ein Spieler, der sich im letzten Jahr befindet (oder in den letzten 2 Jahren).

-> Einfach zur Klarstellung:

Du meinst die Vertragslänge, die der Spieler bei "uns" hat ?!?

Ich spreche eher von der tatsächlichen Situation.

Beispiel:

Ich hole Rookie X mit 3JV -> solange er beim Verein bleibt uns spielt, ist er mir save und ich kann ihn vorzeitig verlängern oder was auch immer

Ich hole Rookie Y mit 5JV -> nach 4 tatsächlichen Seasons und weil der Verein sich mit ihm nicht vorzeitig geeinigt hat, wird er offiziell auf den "UFA" Listen erscheinen.

Obwohl er bei mir noch 1JV hat, ist er tatsächlich UFA und kann abgeworben werden


-> Zu Rookie X zurückzukommen - > für ihn gilt auch -> Ich verlängere ihn zB vorzeitig um weitere 3 Jahre - nach Jahr 4 einigt er sich nicht mit seinem Verein und wird als UFA geführt -> obwohl er dann noch 2JV bei mir hat, kann er abgeworben werden

---> Kompensation: eventuell macht man die Kompensation auch an der Restvertragslänge fest... So könnte ich dem Rookie X eine 5JV-Verlängerung geben (was sein Gehalt dann auch treibt) und auch pokern und auf eine gute Kompensation hoffen...

...habe aber das Risiko auf langes DM, wenn der Spieler sich dann doch entscheidet Priester zu werden....

--- PS - ich gebe Dir Recht, man soll es nicht zu komplex machen - aber es sollte dennoch irgendwie fair bleiben und nicht hardcore von persönlichem Pech abhängen, da kann ich wie ich mich kenne gleich einpacken Mad ---

5Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben Do Aug 25, 2011 2:25 pm

fantasyfred





-> Einfach zur Klarstellung:

Du meinst die Vertragslänge, die der Spieler bei "uns" hat ?!?
---

ja, alles andere macht doch keinen Sinn - wenn ich jetzt auch noch ständig die NFL-Verträge im Kopf haben muss, dann brauch ich noch einen zusätzlichen Tag die Woche :-)
Ziel sollte schon sein, das Ganze so einfach wie möglich zu gestalten.



Ich spreche eher von der tatsächlichen Situation.
...


---> Kompensation: eventuell macht man die Kompensation auch an der Restvertragslänge fest... So könnte ich dem Rookie X eine 5JV-Verlängerung geben (was sein Gehalt dann auch treibt) und auch pokern und auf eine gute Kompensation hoffen...

...habe aber das Risiko auf langes DM, wenn der Spieler sich dann doch entscheidet Priester zu werden....
---

ist mir zu kompliziert...und ich sehe in dem Zusammenhang auch den Bezug zur NFL nicht. Der Spieler ist bei einem Fantasy-Team mit Vertrag X angestellt. Und danach sollte es auch gehen.
Bei der Vereinswechselgeschichte dient die echte NFL ja nur als Hilfsmittel, um etwas zu simmulieren --> nämlich Spieler, die den Verein wechseln, ohne dass der Abgebende Verein etwas dagegen tun kann.
Das muss nicht zwingend der NFL-Wechsel sein - das bietet sich halt wegen der Nähe in der thematik an. Wegen mir können wir das auch auswürfeln oder sowas (bei jedem Team werden 2 Spieler gelost, die FAs werden, oder sowas).
Aber das ist hier nicht das Thema :-)




--- PS - ich gebe Dir Recht, man soll es nicht zu komplex machen - aber es sollte dennoch irgendwie fair bleiben und nicht hardcore von persönlichem Pech abhängen, da kann ich wie ich mich kenne gleich einpacken ---

daran sollten wir auch immer schön denken. Erinner dich mal zurück, wie es für die Einsteiger in der WWSL war....das ist am Anfang schon ein harter Brocken, wenn man als Frischling da reinkommt. Und hier wird es nochmal 2-3 Elemente mehr haben. Da sollten wir schauen, dass das wirklich so einfach und übersichtlich wie möglich ist. Einfach Regeln.
Entweder : jeder Spieler kann abgeworben werden. Oder jeder Spieler, der max. Vertrag X hat, kann abgeworben werden.
Ich halte da den (Fantasy) 2 JV für am besten....bei 1 JV besteht die Gefahr, dass es zu wenige potentielle Spieler sein könnten. Die Teams sollten aber weiterhin in den Genuss von günstigen Verträgen kommen, ohne, dass die gleich im nächsten Jahr nach oben getrieben werden. Als Owner muss man also schauen, dass die guten und günstigen Jungs immer nen langen Vertrag haben....Element mit VV passt da schön rein.

Entscheidend finde ich noch die Frage : was passiert mit dem Spieler, der abgeworben wurde. Läuft sein Vertrag (von der Jahreszahl) so weiter (ein neues = höheres Gehalt bekommt er ja automatisch). Hat man die Möglichkeit, ihm einen anderen Vertrag zu geben ? Gibt es eine Standardregelung (zb automatisch 3 JV) ?
Hier schwingt auch der Gedanke mit : wenn jemand viel Geld hat, könnte er theoretisch so viel Gehalt bieten, dass der andere Owner garnicht mithalten kann. Oder generell eine so hohe Summe bieten, das keiner mitziehen will. Sollte es nur einen 1 JV geben, müsste er das hohe Gehalt nur 1 Jahr berappen, danach käme dann ja wahrscheinlich wieder das leistungsbezogene Gehalt zum Tragen. Das würde dafür sprechen, dass die Spieler automatisch einen längeren Vertrag bekommen würden - damit erzielt man wahrscheinlich seriösere Angebote ;-).



Ich mache meinen Vorschlag für den Ablauf mal noch konkreter :
Nach einer Waiverreihenfolge ( gem. Tabelle letztes Jahr / 2. Runde im Snake) kann jedes Team innerhalb einer 24-h-Frist einen anderen Spieler abwerben (= höheres Gehalt bieten). Der angefragte Owner hat max. 3 Tage Zeit, das Angebot zu matchen oder den Spieler ziehen zu lassen.
Jeder Owner darf 2 mal kontaktiert werden, das darf auch schon in der ersten Runde passieren. Pick 23 und 24 haben dann nicht mehr so viel Auswahl und müssen dafür sorgen, dass Pick 24 nicht auch auf einen Spieler aus Team 24 fällt.

Bei Abwesenheiten (müssen vorher angekündigt sein !) verschiebt sich der Termin entsprechend nach hinten, bis der Owner wieder da ist. Das wäre die fairste Lösung, kann uns allerdings in Termindruck bringen.
Man kann auch über einen SMS-Kontakt nachdenken - Biete 36 $ für Manning, hältst du mit ? Oder die Owner verpflichten sich, auch im Urlaub mind alle 3 Tage im web oder sonstwie erreichbar zu sein. Ich denke, das ist in fast allen Fällen machbar.

p.s. was ist für dich in den Zusammenhang unfair oder mit Pech verbunden ? Im Endeffekt läuft es doch darauf hinaus, dass jeder Owner 2 Spieler abwerben kann und auch 2 verlieren kann. Fairer geht's doch nicht :-)
Und, der schöne Nebeneffekt ist, dass man viel mehr Spieler haben wird, die leistungsbezogen bezahlt sind. Das ist teilweise ja ein Manko in XFFL und WWSL.
Oder redest du vom Wechsel ? Da ist es natürlich Glück oder Pech - aber so ist es halt auch im Wahren Leben :-)
Mittel zu eingrenzung (Zeitraum / Franchise Player / Veto einlegen, und mehr Gehalt zahlen etc) können wir ja einsetzen.

6Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben Sa Aug 27, 2011 8:19 am

dolphins-galaxy



Also... ich versuche immer parallel im Kopf und nebenher neben diversen RL Dingen immer Situationen zu simulieren - daher hänge ich mich an den echten Begebenheiten auf.

"Pechsituation":

-> RL werden 4 Spieler FA (nicht unwahrscheinlich) und zudem haben 2 Steal-Rookies dann nur noch 2JV (würden aber auch noch nicht FA im RL) - da kann mein Team schon dezimiert werden wie sonst was

-> Du hast dahingehend Recht - > jemand wie Du/ich die zumindest in Salary erfahrener sind, sollten damit weniger Probleme haben, als jemand, der auch noch Salary Frischling ist.

-> Dein Argument "man müsste jeden Tag schauen" kann ich nicht stehen lassen -> Die offizielle FA Liste gibt es roundabout 1-2 Wochen nach dem SuperBowl -> somit kann man relativ schnell dann ne Liste aufstellen und sagen:

---> Vom jeweiligen Team "X" kommen in der kommenden Off-Season folgende Spieler jeweils in Frage um abgeworben werden zu können - bzw. andersherum: Folgende Spieler des jeweiligen Team "X" sind nicht abwerbbar - dann hat jeder Owner schon mal im Blick, wer ihm nicht abhanden kommen kann (bitte - nur Auflistung von Fakten zum Denkanstoss)

Aber grundsätzlich denke ich - wenn wir einen Konsens zu den 2 Punkten (also auch anderer Thread) finden, dann haben wir einen sehr angenehmen neuen Ansatz als Basis.

7Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben Sa Aug 27, 2011 6:51 pm

fantasyfred



mein Ansinnen ist, mit möglichst einfachen mitteln einen (für die Liga) positiven Effekt zu erzielen.

ganz ehrlich - Deine Idee ist mir persönlich zu kompliziert. Ok, wegen mir gibt es diese Liste (erstellt werden muss sie trotzdem), aber die Frage ist doch : was gewinnt man dadurch ? was macht das besser ? Inwiefern bringt uns dieses zusätzliche Detail weiter ? und, was hat der wirkliche Vertragsstatus mit meinem Fantasy-Team zu tun ?

wie gesagt, ich bin dafür, das ganze möglichst einfach zu halten. Daher finde ich diese Geschichte eher verkomplifizierend, zumal ich keinen wirklichen Vorteil erkennen kann. Zumal ich es in meinem Fantasyroster nicht erkennen kann (im Unterschied zu einem 1 JV oder 2 JV zb).

wenn überhaupt, könnte man bei uns darüber nachdenken, ob es RFA und URFA geben sollte, wobei mit persönlich auch das schon wieder zu weit geht....

8Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben So Aug 28, 2011 5:27 pm

dolphins-galaxy



Ich habe mal Szenariomässig mal durchgespielt - genug Zettel vollgekritzelt...

Ok - lösen wir uns von der "Realität" und sagen einfach: es zählen die Fantasy Vertragslängen wie von Dir vorgeschlagen - ich kann mich damit anfreunden.

Dann möchte ich vorschlagen:

-> Es können je Season

a) nur Spieler abgeworben werden, die max. 50% des Franchise Tags Gehaltes verdienen (Jadg auf die "Riser" und Verteuerung der Spieler auf breiter Basis)
b) Max 3 Spieler abgeworben werden - aber kein Team kann mehr als 1 Spieler von dem selben Team abwerben (Schutz vor "Divisionsausblutung") - 3 Spieler sind max. 10% des Basis-Kaders, das halte ich für machbar und eine gute "Turnover-Quote"
c) 1 Spieler nur mit 2JV - 2 Spieler mit 1JV Vertragslänge (ich hoffe das ist selbsterklärend)

9Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben So Aug 28, 2011 9:10 pm

fantasyfred




a) nur Spieler abgeworben werden, die max. 50% des Franchise Tags Gehaltes verdienen (Jadg auf die "Riser" und Verteuerung der Spieler auf breiter Basis)
*auch hier sage ich wieder : warum komplizierter machen und eine zusätzliche Hürde einbauen ? Ausserdem würde das die Kandidaten erheblich einschränken*

b) Max 3 Spieler abgeworben werden - aber kein Team kann mehr als 1 Spieler von dem selben Team abwerben (Schutz vor "Divisionsausblutung") - 3 Spieler sind max. 10% des Basis-Kaders, das halte ich für machbar und eine gute "Turnover-Quote"
*das muss man sich mal genauer überlegen, wieviel Spieler es genau sein sollten. auf den ersten Blick klingt 3 etwas viel (zumal es ja auch erst mal so viele "Kandidaten" geben muss). muss man dann ja auch wieder im Gesamtzusammenhang sehen. Man verliert durch die FA-Regelung ja schon Spieler - dazu dann ggf. nochmal 3 durch abwerben, das könnte etwas heftig werden. Momentan haben wir auch noch keine Vorstellung, wie sich das ganze auf den Finanzmarkt auswirken wird, von demher wäre ich zunächst mal für eine "vorsichtigere" Herangehensweise und dann eher 1-2 Spieler. Aber muss man mal durchdenken....*

c) 1 Spieler nur mit 2JV - 2 Spieler mit 1JV Vertragslänge (ich hoffe das ist selbsterklärend)
*die VL müssen wir uns generell eh noch überlegen....und dann mal gucken, wieviel Spieler da dann überhaupt in Frage kommen...*

10Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben So Aug 28, 2011 10:13 pm

dolphins-galaxy



So - das war es dann.

Möchte ich auch erklären:

Ich bin es leid/satt immer zu hören "mach es nicht komplizierter"

Ich schätze mich persönlich als jemand ein, der gut "Auswirkungen" abschätzen kann - ist zT auch berufsbedingt und da habe ich auch immer gut performed

Ich sagte schon - ich glaube nicht dass wir zusammenkommen...

...und da fühle ich mich bestätigt - jeder Vorschlag der von mir kommt passt nicht - dann frage ich mich ernsthaft:

Was soll ich hier?

Also schätze ich mal ab und komme zum Schluss: ich soll hier sein und am Ende für etwas Werbung machen, das mir vielleicht gar nicht zusagt, eventuell auch commish etc. etc. etc.

Dann sage ich dazu: Nein danke.

Nochmals - ja zu einer neuen Liga - und im Zweifelsfall muss ich die halt alleine durchziehen und mir die so bauen, wie sie mir gefällt - und wenn sich keiner dafür findet der sie spielt, dann habe ich es zumindest versucht und bin auf die Schnauze gefallen - dann ist es so.

Ich denke wir sind erwachen genug, dass diese Zusammenarbeit als nicht fruchtbar angesehen werden kann - anderswo durchaus man zusammenkommen kann.

Also - gutes Gelingen dann andersweitig.

Gruß,
Slai

11Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben So Aug 28, 2011 11:44 pm

fantasyfred



hey Slai,

lass uns doch vernünftig diskutieren.

ja, wir kommen an einem Punkt des öfteren "aneinander" - mein Anliegen ist es, ein eh schon recht komplexes Thema nicht unnötig kompliziert zu machen. Wenn möglich sollte das Ganze so einfach gestrikt sein, wie es eben geht. Neuerungen oder Dinge, die Arbeit / Aufwand produzieren, sollten einen Sinn ergeben, überzeugend sein und die Liga besser machen.

Ich habe nicht grundsätzlich etwas gegen Deine Vorschläge, möchte dich aber bitten, Deine Beweggründe darzulegen und auch zu argumentieren, warum etwas so gemacht werden soll. Was bringt es, warum macht es die Liga besser, was haben die Owner davon etc. Ansonsten fällt es einfach schwer, das ganze zu hinterblicken. Und wenn keine Argumente kommen, die Vorteile erkennen lassen, empfinde ich es als "komplizierter machen". Ist ja nichts gegen Dich persönlich, ich hoffe, das weisst du.

Grundsätzlich gebe ich Dir recht - am Ende muss etwas dabei rauskommen, bei dem alle dahinterstehen können und mit dem man sich indentifizieren kann. Vielleicht finden wir einen Konsens - vielleicht auch nicht. Ich bin natürlich bereit, Kompromisse zu machen, anders geht es auch nicht - bitte überzeug mich/uns aber mit Argumenten.

Es tut mir leid, wenn ich Dich durch meine Art und Weise verärgert habe, ich hoffe, ich kann dich dazu bewegen, weiterzumachen.

Ich hoffe, dass Thorsten sich bald wieder einschalten kann - beim zu zweit diskutieren verrennt man sich ab und zu auch....eine dritte Meinung ist immer hilfreich.

Grüsse
Fred


12Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben Sa Sep 17, 2011 11:33 am

Admin


Admin


(2.3) Labour-Piracy-Frenzy (LPF)
$$ Die LPF findet im Anschluss an die Rookie-Only Draft und endet vor der „Free Agents Action Phase“

$$ Damit alle Manager daran teilnehmen können und auch aufgrund der „Intensität“ der möglichen Auswirkungen sollte diese auf 2 Wochen beschränkt werden und mit den Managern abgesprochen sein (Zeitraum effektiv: Ende Mai bis Anfang August (spätestes Ende: 1 Woche vor dem HoF Game)


$$ Es kann jeder beliebige Spieler mit 1JV oder 2JV abgeworben werden
$$ Es kann bei keinem Team mehr als 3 Spieler „gefrenzied“ werden (somit soll ein Team vor übermäßigen Attacken und forcierter Preistreiberei geschützt werden)
$$ kein Team kann effektiv mehr als 2 Spieler abwerben

$$ Abgeworbene Spieler werden ab sofort mit den neuen Gehalt effektiv

$$ Abgeworbene Spieler mit 1JV…
o erhalten vom neuen Verein einen neuen Vertrag mit mindestens 2JV und muss vom jeweiligen Contract-Pool „vergeben“ werden
o …wechseln ohne Kompensation für den alten Owner

$$ Abgeworbene Spieler mit 2JV…
o erhalten automatisch eine Vertragsverlängerung auf 3JV, wobei dieser Vertrag nicht aus dem Kontraktpool angedient wird
o …wechseln mit Kompensation für den alten Owner

$$ Hintergrund: Abwerbungen von 2JV Spielern soll erschwert werden – die Konzentration soll auf 1JV Spieler liegen



*hier hängt sicherlich alles daran, wieviele unterschiedliche kurze Verträge es zum jeweiligen Zeitpunkt gibt. Damit das ganze aufgeht, müssen ja mindestens 24 attraktive (!) Spieler mit kurzen Verträgen im Umlauf sein. Gibt es die überhaupt jede Saison ?
Grundsätzlich ist mir die Aufteilung wieder ein zusätzlicher Schritt, den ich nicht haben müsste (aber diesen Gegensatz kennen wir ja schon Very Happy ).
Und, man müsste sich auch mal überlegen, wieviele Spieler pro Team abgeworben werden dürfen. Ich hab ja mal 2 eingeworfen, du warst für 3. Vielleicht sollte es auch nur einer sein...ist halt die Frage, was man damit bezwecken will und was es für Auswirkungen hat.*


---> Auch hier - gut halten wir es einfacher:

----> Ich denke einen gewissen "Schutz" soll es für die Owner geben und es sollte eben nicht Zugriff auf jeden Spieler geben!
----> Ich hole mir Mike Williams TB in Runde 4, tagge ihn für 5 Jahre - er wird zum Top-Tier WR, aber schon nach dem ersten Jahr kommt er in die Frenzy
----> Klar, Dein Argument: Der ist doch eh viel zu billig - nun, das sind auch einige NFL Spieler in real - also nichts ungewöhnliches

----> Nächstes Beispiel: Ich habe mir seinerzeit Austin als Waiver Add geholt und mit 3 JV belegt für 5$ -> nach meinem Vorschlag 1-2 JV zuzulassen wäre er direkt nach seiner ersten Season bei mir schon "Frenzy"-berechtigt
----> Doof für mich, vor allem weil man In-Season Adds nicht mehr als 3JV geben kann
----> ich weiss aber genau - kein Scherz - dass ich Austin gezielt mir seinerzeit nicht vorher in der Auction geholt habe, weil ich ihm nur 3JV geben wollte - ein bißchen Risikominimierung in der Laufzeit - aber ich hatte schon genug Spieler denen ich 3JV geben wollte - also habe ich gehofft, dass sonst keiner ihn in die Auction ruft - hat geklappt und fertig

Fazit:
----> 1JV/2JV Leute Beschränkung sollte es geben, sonst machen lange Verträge gar keinen Sinn mehr --- auch wird man in keinster Weise belohnt, wenn man mal den Riecher hat, sich einen Spieler billig holt und der weg-gefranzied wird dann gleich wieder
----> In Season Additions (Waiver) Verträge sollten überdacht werden, ob man dort dann doch nicht auch längere Verträge anbietet - sonst kann jeder Spieler gefrenzied werden --- oder man lässt in der Tat 3JV für in-season waiver als Maximum -> das Risiko besteht, dass ein Spieler danach gefrenzied werden kann... also hätte ich in meinem Beispiel "Austin" vor 3 Seasons dann ihn doch vielleicht in der FAAP geholt und ihm dann doch den 4JV gegeben eventuell - oder eben früher getagged oder oder oder - also hat alles was für und gegen
----> Ja da hast Du Recht - in den ersten 1-3 Seasons wird es wenig "vernüftige" Spieler geben, die gefrenzied werden können, da im Rahmen der initial Auction die "guten" eh mit hohen Verträgen ausgestattet sind, so dass "Frenzy" kaum noch Sinn macht preislich

Was soll Frenzy bezwecken?
----> Ich will mehr "NFL Like" Aktionen reinbringen - billige Spieler "mupfen" auf und wollen mehr Geld
----> Ich will die Möglichkeit haben - wenn ich schon halt keinen guten QB habe, aber das Geld -> ich kann ihn mir leisten, dann hole ich ihn mir, vor allem wenn da jemand auf ein Gespann "Brees/Ryan" sitzt und ich mit ihm eigentlich nicht traden mag...

Wie kann man Frenzy begünstigen?
----> Momentan sehe ich das dadurch gegeben, dass man in der initial Auction sich zwar Spieler holt, aber gar nicht so viele lange Verträge zu vergeben hat!
----> Siehe WWSL - wir sind in Season 3 und es lief eher gemütlich ab - der erste richtig große "Geldzug" rollt erst ab nächster Season an und dann kontinuerlich, weil sich das einpegelt / Dieser "Zeitpunkt" muss auch im Sinne der Frenzy früher eintreten in der neuen Liga
----> Daher: Zur Initial Season weniger lange Verträge - Jahr 1 zeitliche Erweiterung - Jahr 2 dann die finale Erweiterung

hier bin ich doch völlig bei dir Smile
nur die kurzen Verträge dürfen abgeworben werden. Es ging mir mehr darum zu sagen, es sollte nicht zu viele Abwerbungen geben (1 oder 2).


übrigens, was das Abwerben angeht habe ich mittlerweile auch eine gefestigtere Meinung : man sollte max. 1, evtl. auch noch 2 Spieler abwerben können, bzw Versuche starten.
Man muss ja bedenken, dass sich das für den einzelnen Owner dann jeweils auf die Doppelte Anzahl auswirken kann. bei 2 Spielern kann es also sein, dass ich 2 abwerben möchte und mir aber auch 2 abgeworben werden können, im ungünstigen Fall betrifft es also eine Gehaltssteigerung bei 4 Spielern, das kann wohl schon niemand stemmen.
Also muss man sich darauf vorbereiten, gehörig sparen und im Zweifelsfall dafür entscheiden, keine Spieler abzuweben - quasi als Schutzmechanismus. Es läuft bei zu vielen Spielern also darauf hinaus, dass man eher defensiv an die Sache rangeht. Bei 3 Spielern wäre das ganze denke ich völlig unüberschaubar und nicht finanzierbar.

das mal als Einwurf. Muss man aber auch mal länger drüber nachdenken.....auch wie man die Balance hinkriegt zwischen "Abwerben ermöglichen" und Finanzen kontrollierbar halten

hierzu nochmal ein Einwurf....vielleicht sollten wir uns überlegen, ob beispielsweise nur eine halbe Runde oder 1 1/2 Runden gemacht wird.
Also - wir könnten die Abwerbung als Kompensation für den von Dir in den Raum gelegte "Draftablauf" nehmen. Nur die schlechtesten 6 oder 4 Teams dürfen abwerben. Damit könnte man dann zumindest einen Ausgleich schaffen und hätte eine Begründung für die etwas aussergewöhnliche Rule. Wäre somit also auch eine Möglichkeit des Turnarounds.
Oder wir machen 1 1/2 Runden.
Hintergrund : ich denke mittlerweile, dass selbst 2 Runden zu viel sind. Warum ? gerade wenn man am Anfang abwerben muss, oder sich generell dafür entscheided, viel Geld in die Hand zu nehmen, macht man sich später / hintenrum wieder angreifbar. Wenn ich also einen Topspieler abwerbe müsste ich danach immernoch eine Menge Geld in der Hinterhand haben, um mich gegen Angriffe anderer abzusichern. Ich muss ja weiterhin dann noch damit rechnen, dass ich bei 2 Spielern eine Erhöhung bekomme (und den "Heimzahl-Faktor" darf mach auch nicht vergessen ;-) ).

https://salary-liga.forumieren.com

13Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben Sa Sep 17, 2011 11:34 am

Admin


Admin

also, hier können wir festhalten :
Es gibt eine Phase, in der Spieler mit 1 JV und 2 JV abgeworben werden können.
Der Abwerber bietet dem Spieler ein neues Gehalt. Der bisherig Owner muss sich entscheiden, ob er matchen will, ansonsten wechselt der Spieler zum Abwerber.

offen :
- wieviele Spieler kann man abwerben
- wie läuft es genau ab (Reihenfolge, Reaktionszeiten)
- kann man einen Spieler (FP) dagegene immun machen
- was passiert mit der Vertragslänge ?
- Kürzel für die Engine (ABW ?)

https://salary-liga.forumieren.com

14Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben So Jan 15, 2012 7:06 pm

fantasyfred



so, ich mache hier nochmal einen konkreten Vorschlag :

Es gibt eine Phase, in der Spieler mit 1 JV und 2 JV abgeworben werden können.
Der Abwerber bietet dem Spieler ein neues Gehalt. Der bisherig Owner muss sich entscheiden, ob er matchen will, ansonsten wechselt der Spieler zum Abwerber.

- zeitlicher Ablauf :
Nach einer Waiverreihenfolge (ich bin weiterhin für Potential Points als Kriterium [Frage, wie wirkt sich hier die TS aus ??]) hat jeweils ein Spieler an einem bestimmten Tag die Möglichkeit, einem Spieler ein Angebot zu machen. Der betreffende Owner hat nun 48 h Zeit (bzw bis 23.59 h am Folgetag, evtl. auch der übernächste Tag ?!), darauf zu reagieren. Die Anfrage und die Reaktion müssen jeweils im Forum gepostet werden. Am besten wäre wahrscheinlich, das ganze sauber zu trennen, also jeweils nur eine Aktion am Laufen zu haben, auch wenn das dann etwas langatmig wird, aber so würde man wenigstens verhindern, dass man gleichzeitg in mehreren Aktionen involviert ist, was ja auch etwas kompliziert werden könnte. Nach Ablauf der 48 h kommt also dann der 2. Spieler dran.
Problem könnten die Abwesenheiten von Ownern sein, sowohl beim Abwerben selbst (wobei das vorbereitet werden könnte, da dieser Termin bekannt ist), als auch, wenn man angegriffen wird.
Es bieten sich folgende Möglichkeiten :
1. Das Zeitfenster wird streng eingehalten. Die Owner müssen eine Handynummer hinterlegen, mit der sie kontaktiert werden können und Ihre Abwesenheit (falls online-zeit nicht möglich) ankündigen. Ein Owner, der abwerben will, muss dann also eine sms senden. Sollte jemand in seinem Zeitfenster keinen Abwerbe-Versuch starten, hat er Pech gehabt. Sollte jemand auf einen Abwerbeversuch nicht reagieren, wechselt der Spieler.
2. Man verschiebt das Ganze nach hinten, bis der Owner wieder da ist. Wobei das eigentlich fast nicht praktikabel ist, da es evtl. in andere Phasen hineingeht und auch unübersichtlich wird. Von demher bin ich eigentlich für Variante 1.

- wieviele Spieler kann man abwerben
Mein Favorit ist derzeit wahrscheinlich eine komplette Runde (12 Spieler) und dann nochmal 4 für die schwächeren Teams. Alles darüber hinaus wäre mMn zu viel, da der Einschnitt bei den einzelnen Ownern zu groß werden könnte.
Alternativ kann ich folgende Szenarien sehen :
a) eine komplette Runde, also 12 --> damit nimmt man den Vorteil für die schwächeren Teams und im Endeffekt wäre es die fairste Variante.
b) nur eine Teil-Runde für 4, 6, 8 oder 10 Teams. Vorteil : Einschnitt eher gering

- kann man einen Spieler (FP) dagegene immun machen
ja, ich würde sagen einen FP kann man gegen alles immun machen

- was passiert mit der Vertragslänge ?
ich würde dann generell einen 4 JC draus machen, um zu verhindern, dass der Spieler direkt wieder abgeworben werden kann

- Kürzel für die Engine (ABW ?)
Detail

- jeder Owner muss max. 2 Abwerbungsversuche erleiden

- man muss in Season 1 schon für genügend "kurze" Verträge sorgen (es muss zu Beginn also zumindest viele 3 JV geben....und die Waiver kommen ja auch in den Pool)

15Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben Mo Jan 16, 2012 2:57 pm

fantasyfred



noch was zum zeitlichen Ablauf.
das Ganze müsste nach der Real-FA-Phase sein (die wir tendenziell eher so lang wie möglich haben wollen, ansonsten macht es wahrscheinlich nicht viel Sinn) und vor der Auction.
Müsste man also auch zeitlich im Auge behalten, denn bei einer Reaktionszeit von zb 48 h bzw Folgetag, gehen bei 12 Spielern ja schon mehr als 2 Wochen ins Land und bei 16 ein ganzer Monat.

Man müsste alternativ mal schauen, ob es möglich wäre, dass zb innerhalb von ein paar Tagen alle Owner Ihre Abwerbeversuche machen und dann, nach Abschluss der Versuche alle Owner wieder X Tage Zeit haben, um darauf zu reagieren.
Wäre vielleicht sogar noch die bessere Variante, da man dann genau weiss, auf was man sich einlässt und ggf. beide "Attacken" im Paket betrachten kann.
Also man sagt zb : vom 1 JUL bis 4 JUL kann man nach der Waiverreihenfolge die Versuche machen. Danach hat man dann vom 05 JUL bis 07 JUL Zeit, um ja oder nein zu sagen. Funkt das ? Wäre deutlich kürzer, auch nicht so langatmig....

16Spieler abwerben Empty Re: Spieler abwerben Di Jan 17, 2012 4:48 pm

dolphins-galaxy



An sich hört sich das ganz gut an!

Meine Frage: kann ein Spieler mehrmals "angegriffen" werden?

Waiver 1 Owner versucht es bei Spieler X -> alter Owner matched, bleibt beim alten Team
Waiver 2 Owner versucht es erneut bei Spieler X

-> wäre so etwas denkbar an sich?

-> Wenn nein: Dann sollte man ein bißchen "Hektik" reinbringen und die Startzeitfenster enger halten -> 2 je Tag im 12 Stunden Takt

-> Ich nenne es gerne "FA Frenzy" - da soll es "hoch hergehen" und ein bißchen Poker ist ja auch mit dabei

Beispiel:

Ich habe Waiver 3

Waiver 1 "frenzt" einen meiner Spieler -> dann bin ich bei dem Spieler in der Schwebe

Da ich mit Waiver 3 dann selbst "frenzen" kann, muss ich mich entscheiden: lasse ich meinen gehen und versuche Ersatz zu holen, denn ich eventuell gar nicht bekomme...

...oder stehe ich am Ende mit beiden da.

Es ist jetzt natürlich ein Extremfall, denn ich konzipiert habe - aber durchaus nicht undenkbar.

Gesponserte Inhalte



Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten