Projekt Salary Liga
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Projekt Salary Liga

Erstellung einer Salary-Liga


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Eckpfeiler

4 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Eckpfeiler Empty Eckpfeiler Mi Nov 10, 2010 1:27 pm

Admin


Admin

hier kommen die Grundlagen unserer Liga rein....



Zuletzt von Admin am Mi Nov 10, 2010 2:20 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

https://salary-liga.forumieren.com

2Eckpfeiler Empty Re: Eckpfeiler Mi Nov 10, 2010 1:49 pm

fantasyfred




ich stelle die Dinge aus den PNs mal hier rein....

- tiefere Roster und größeres Starting Lineup, angepasst an die Gegebenheiten der verfügbarkeit von Spielern (also zb eher weniger RB, dafür aber mehr DB)
- Mehr Entwicklungsmöglichkeit für junge Spieler und mehr langfristigere Verträge als in der WWSL, ohne aber den FA-Markt komplett "aufzugeben"
- Scoring mit dem Gedanken, dass eine Vielzahl an Spielern brauchbar / starterfähig ist, aber nicht ganz so "zufallsorentiert" wie die XFFL
- möglichst Aktive Mitspieler (die noch zu suchen wären)


Ein paar Dinge noch vorneweg Wink
- jedem von uns muss bewusst sein, dass wir das eine oder andere nicht gleich sehen werden und wir ggf. länger drüber diskutieren werden. Hier ist dann wichtig, dass wir zu einem Konsens kommen. Meine Maxime in Streitpunkten ist eigentlich immer, dass man das macht, was im Sinne der Liga / Mitspieler ist bzw das Spielen erleichtert.
- bei allen neuen Ideen muss uns klar sein, dass die sich in der Realität erst bewähren müssen. Gerade in einer Salary Liga müssen wir da - so gut es geht - vor allem die Entwicklung der Finanzlage vorhersehen können. Wir müssen sowohl verhindern, dass zuviel, als auch zu wenig Geld im Umlauf ist.
- schwache Teams müssen die Chance auf einen "einigermassen" schnellen Turn-Around haben.
- die Regeln müssen einigermassen überschaubar bleiben - ein Dschungel an Rules schreckt nur ab.
- die Arbeit und Kontrollfunktion der Commishs sollte man nicht zu groß werden lassen. Wir müssen bedenken, dass am Anfang die Euphorie und Einsatzwilen immer groß ist, die Arbeit über die Jahre aber nicht weniger wird. Von demher würde ich mich im Zweifelsfall immer für etwas entscheiden, was den Commishs weniger Arbeit macht (Eine gute Idee darf natürlich auch Arbeit machen, nicht falsch verstehen ).
Grundvoraussetzung wäre für mich eben, dass du oder Thorsten den Commish machen. Ansonsten möchte ich das niemandem antun

3Eckpfeiler Empty Re: Eckpfeiler Mi Nov 10, 2010 2:00 pm

dolphins-galaxy



So - dann poste ich mal meine erste Gedanken - einfach mal hingeworfen - freue mich auf Eure:

Ligagröße: 2 Divisions a 7 Teams - 16 Spieltage

Schedule: 13 Spieltage
- Jeder gegen jeden in der Division (6 in bye - 6 in non-bye)
- 1 Spiel gegen den "gleichplatzierten" aus der anderen Division in der bye Week
- an weiteren 6 Spieltagen ohne Bye Week -> Double Header zusätzlich gegen jeden aus der anderen Divison (ausser dem gleichplatzierten)

Playoffs:
- "je 3 Top Teams aus Division spielen an 14 und 15 im Triple Header -> Sieger daraus spielen das Finale Single Play
- Restliche Teams spielen seeded an 14 und 15 double header - an 16 single jeweils Sieger vs. Sieger & Verlierer vs. Verlierer"

Roster Offense: 1 QB - 1 RB - 2 WR - 1 TE - 2 Flex RB-WR-TE --- eventuell "untypisch" Aufstockung -> 8 Offense Total mit 2 RB fest

Roster Defense: 2DE - 1DT - 2 LB - 2 SF - 2 CB - 2 Flex DE/DT/LB

Sonstiges Roster: Kicker - Punter - Kick Returner (Punt&Kick) - Offense - Coach!

Besonderes Roster: Training Squad - Gehaltsgutschrift 50% abgerundet (Training Squad laufende Season als Minus Posten aufs Gehalt) -> Bei Aktivierung aus Training Squad -> sofortiger Wegfall der Gutschrift - nur Rookies können auf die Trainings Squad - 1x aktiviert, no return

Scoring allgemein: Absolut durchlässig - Ausnahme: Team Scoring für Oline

Vetragswesen:
- Franchise Player 1x
- RFA 2x
- Vorzeitige Verlängerung Perfomance Based mit Signing Bonus 1x

- Signing Bonus wird immer dem laufenden Vertragsjahr abgezogen, kann nicht "geforwarded" werden in zukünftige Seasons - Keine Rückzahlung von Signing Bonus bei Cut

- IR Spieler max 5, bekommen 50% Gehaltsrabatt (abgerundet) auf die laufende Season (Bonus Money), beginnend mit GD01 - wenn Cut weil zuviele (Zwang), dann injury settlement zu 25% Dead Money (der Owner ist schon gestraft genug dann)


Salary Cap: "Hard 1000 - keine Übernahme von Money in die kommende Season - Min $10 Mindestvertrag
- die hohe SC -> geringere/bessere Rundung bei DeadMoney
- Möglichkeit Rest Money als Signing Bonus auszuzahlen und Verträge umzuwandeln -> z.B. je Vertragsjahr Gehalt um 1$ verringern gegen Zahlung von 2$ signing bonus je Vertragsjahr
- Salary Minimum von $8 nicht unterschreitbar

Wie komme ich an meine Spieler:


Season 1:
- initial Draft im Bidding Verfahren & in-season Waiver blind Bidding
Ab Season 2:
- Rookie Only Draft
- Preseason "Rest" im Bidding Verfahren & in-season Waiver blind Bidding

4Eckpfeiler Empty Re: Eckpfeiler Mi Nov 10, 2010 2:07 pm

fantasyfred



Hey Slai,

da ist ja schon einiges vorhanden Very Happy
lass uns die konkreten Dinge jeweils in möglichst aufgegleisten Unterforen diskutieren. Deine ersten Gedanken sollten wir also auf möglichst viele Themen verteilen, dort können Sie dann ausdiskutiert werden.

Grüsse
Fred

5Eckpfeiler Empty Re: Eckpfeiler Mi Nov 10, 2010 2:51 pm

Admin


Admin

Slai / Thorsten - wir sollten hier als erstes "ein Bild" kreieren.
Äussert euch also bitte mal (möglichst allgemein) über die Vorstellung der Liga.

Das war mein erster Ansatz :

- tiefere Roster und größeres Starting Lineup, angepasst an die Gegebenheiten der verfügbarkeit von Spielern (also zb eher weniger RB, dafür aber mehr DB)
- Mehr Entwicklungsmöglichkeit für junge Spieler und mehr langfristigere Verträge als in der WWSL, ohne aber den FA-Markt komplett "aufzugeben"
- Scoring mit dem Gedanken, dass eine Vielzahl an Spielern brauchbar / starterfähig ist, aber nicht ganz so "zufallsorentiert" wie die XFFL
- möglichst Aktive Mitspieler (die noch zu suchen wären)

Hinzunehmen kann man aus meiner Sicht noch :
- echter Managergedanke steht im Vordergrund
- Turnaround muss mittelfristig möglich sein (also kein toter FA-Markt; schlechteste Teams müssen Vorteile haben (Draftpicks, ggf. Geld whatever)
- relativ ausgewogenes Scoring
- möglichst viele Wege, die zu einem erfolgreichen Team führen (das finde ich persönlich noch recht wichtig --> die Liga muss in vielen Punkten Variantenreich sein)

https://salary-liga.forumieren.com

6Eckpfeiler Empty Re: Eckpfeiler Mi Nov 10, 2010 3:03 pm

dolphins-galaxy



Grundsätzlich bin ich da bei Dir...

...allerdings sehe ich noch nicht zusammenkommen beim Thema Verträge:

-> längere Verträge
-> kurzfristiger Turnaround möglich
-> kein toter FA-Markt

Auf Anhieb sehe ich das nicht...

Einen Nachteil von "mehr längere Verträge" sei es in Anzahl oder sogar Laufzeit:
-> hier kann man sein Team total verhunzen 2 falsche Rookies in einer Season und dann noch einen Plaxico sich geholt und schon hat man Dead-Money für viele Jahre

Die WWSL wurde mit dem Schwerpunkt auf die 2-3 Jahresverträge (ich Kürze es in Zukunft dann mit JV ab) aufgebaut, was in Season 2 quasi zu einem "Stillstand" führte an Aktivität - erst in der kommenden Season 3 beginnt der mögliche Turnaround, da die erste 2JV Auslaufwelle ansteht, was sich dann in den nächsten Jahren dann weiter fortsetzt.

Das sollte man beibehalten und nicht diesen ersten möglichen Turnaround weiter nach hinten verschieben - so können mögliche Fehler in der Anfangsdraft dann zu Season 3 schon ausgebügelt werden.



Zuletzt von dolphins-galaxy am Mi Nov 10, 2010 3:08 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

7Eckpfeiler Empty Re: Eckpfeiler Mi Nov 10, 2010 3:07 pm

dolphins-galaxy



Grundpfeiler zum Scoring:

Hier müssen wir die Starting Roster festlegen -> dann wäre ich für den Versuch...

Offense 45% -> ~5,5% bei 8 Starter im Schnitt
Defense 45% -> ~4% bei 10 Starter im Schnitt
Rest (KR, Punter, OLine) 10 -> ~3,3% bei 3 Starter im Schnitt

Coach habe ich mal rausgelassen -> der ist bei mir auf letztem Platz der Roster Wunschliste

8Eckpfeiler Empty Re: Eckpfeiler Mi Nov 10, 2010 3:21 pm

fantasyfred




-> längere Verträge
-> kurzfristiger Turnaround möglich
-> kein toter FA-Markt

Auf Anhieb sehe ich das nicht...


das Grundproblem der WWSL ist - wenn es denn eins gibt - das in Jahr 1 effektiv zu hohe Gehälter gezahlt wurden (das spricht übrigens auch gegen eine "Auction" zu Beginn der Liga....es würde gnadenlos overpaid werden). Das bringt weitere Probleme mitsich.
die begrenzte Zahl der langen Verträge hilft dem FA-Markt, das ist gut. Andererseits geht einem schon fast das Managerfeeling flöten, weil der Aufbau von Jungen Spielern kaum möglich ist - im grunde genommen braucht man spieler, die performen, zum warten hat man keine Zeit (auch bedingt durch die fehlenden Öre)

Gegensätzlich dazu die XFFL - hier gibt es eigentlich nur 4 Jahresverträge und so ziemlich alle guten Spieler sind vergeben. Top-Spieler kommen nie auf den Markt (in der WWSL vermutlich auch nicht), da man jedes Jahr 2 verlängern kann. Immerhin kann man - wenn man sparsam ist und Geld mitnehmen kann ( Wink ), über Waiver während der Saison zig Aufsteiger verpflichten und diese alle für 4 Jahre an sich binden.

Mir schwebt vor, das gute aus beidem einzubauen :
- lange Verträge ja, aber nicht quasi ausschliesslich wie in der XFFL
- Waiververpflichtungen ja, aber nicht alle können lange unter Vertrag genommen werden (aber schon mehr als in der WWSL, 2 sind mir persönlich schon etwas wenig

An dieser Stelle muss man sehr ausgeklügelt drüber nachdenken, da jeder lange Vertrag mehr oder weniger gleich x 12 (oder 14) gerechnet werden muss.

Vorstellbar wäre zb die Grundlage der WWSL, aber :
- keine 5JV, zumindest nicht ausserhalb der Rookies
- In der Auction müssen auch kurze Verträge dabei sein, längere Waiver-Verträge können es auch 3,4 oder 5 sein
- Rookies sind grundsätzlich eher günstig, die schwachen Teams bekommen zusätzliche Picks, mit denen der Turnaround geschaft werden sollte (finanzielle Belastung aber überschaubar....)

so, aber bevor wir hier schon weiterreden, lassen wir erst mal Thorsten zu Wort kommen Smile


9Eckpfeiler Empty Re: Eckpfeiler Sa Nov 13, 2010 12:33 pm

dolphins-galaxy



So - von meiner Seite ein Eckpfeiler...

...Thorsten hat noch keine Salary - Fred/ich schon.

Ich kann Fred verstehen, dass man eine "intuitive" Liga haben soll, da bin ich völlig daccord...

...aber was ich nicht will ist eine "me 2" Liga -> also etwas "nur in grün".

Neuerungen im Handling müssen/sollten sein und von den Owner ist zu erwarten, dass man dann auch ein bißchen "nachdenken" muss, egal ob alter Hase oder neuer Salary Spieler...

...ansonsten kann ich das Konstrukt "WWSL" nehmen einen anderen Namen geben und fertig (so als Beispiel).

Ich kann verstehen, dass ein wichtiger Ansatz der sein muss, "eklatante" Fehler oder offensichtliche Ungleichgewichte die man schon kennt zu vermeiden...

...bin an dem Punkt aber auch der Meinung: Es hängt auch mit den Owner immer ein bißchen zusammen - > wenn die Owner tradefaul sind, dann kann man auch eine so gute Balance haben, Aktivität steigt dadurch nicht.

Aus der WWSL kenne ich es so...

Erhöhte Aktivität zur Rookie Draft - PAAAAUUUSEEEE - Dann kommt die Veteranendraft - dann dort mal 4-6 Tage erhöhten Aktivität - PAAAAAUUUSSSEEEEE - Dann ist schon Seasonbeginn, jeder stellt vor sich her auf, dann hier und da mal der ein oder ander Waiver Pick-Up - das wars.

In Season kann man sicherlich durch mehr Möglichkeiten was bieten - ich denke wir sind dort mit der Möglichkeit des Waiver Pick-Up ala Journeyman Prinzip auf einen guten Weg.

Das alles "Arbeit" macht - ja, dessen bin ich mir bewusst - das sehe ich aber als Aufgabe eines Commish -> das ist sein Investment, um die Liga aktiv halten zu können - das bin ich bereit einzugehen... daher bin ich auch nicht jemand der sich um Commish Posten en masse prügelt...

Es wurde einiges schon dargestellt - es wird auch noch einiges kommen, dessen bin ich mir sicher.

Wir haben immer hier und da punktuell Dinge besprochen, die im Zusammenhang - das gilt auch für jeden meiner Vorschläge - eventuell und sicherlich auch total überzogen ist...

...jetzt gilt es eben Dinge zu entschlacken und zu einem sinnvollen Gefüge einzufügen, in der Hoffnung man bekommt eine sinnvolle Management & Salary Dynastie League hin.

...und das Management hätte ich gerne, weil ich mir darüber Aktivität und vor allem Tradeaktivität erhoffe...

...und längere Verträge sehe ich immer noch als kontraproduktiv an, vor allem wenn sie en masse vorkommen... das WWSL Konstrukt per Se finde ich nicht schlecht, weil es nach 2 Seasons schon den Prozess der "massenhaft Verträge auslaufen" lostritt...

Wenn längere Verträge an sich (und auch nicht in masse) -> dann auch zu Beginn eine Verschiebung zu kürzeren hin, damit in den ersten 1-2 Seasons sich da auch was tut...

und längere Verträge vor allem zu Beginn halte ich für gefährlich - wenn man sich da vergreift, dann hat man schon mal DM von 10 schnell für 4 Jahre und das von Beginn an - ich bin leidensfähig... aber ist das auch jeder andere?

So - mein Wort zum Wochenende :-)

Jetzt lasse ich es mal sacken bis nächste Woche.

10Eckpfeiler Empty Re: Eckpfeiler Sa Nov 13, 2010 2:25 pm

Thorsten



Da es meine erste Salaryliga ist, ist für mich dieses Format neu und zu den anderen FFLigen darin ein großer Unterschied das man nicht jede Woche auf den FA Markt gehen kann und sich die Burner holen kann und schaut was macht er weiter. Das größte Problem von Seiten eines Neulings sehe ich darin, dass man im ersten Jahr sich einige Spieler zu teuer holt und sie auch noch mit längeren Verträgen ausstattet und somit einiges an Geld gebunden ist oder einiges an Deadmoney anfällt.
Als ersten Gedanken wie man die Vertragsklausen etwas ausgleichen kann, mit dem Hintergedanken „Mehr Entwicklungsmöglichkeit für junge Spieler und mehr langfristigere Verträge“, die Minimum an1Jahresvertäge erhöhen und aus den Pool 2 Jahresverträge 2 * 4 Jahresvertäge mehr zu machen.
Zum Thema Taxi Squad(TS), Damit kann man auch die Entwicklungsmöglichkeiten der Rookies erhöhen, die nicht gleich Starter bzw. einiges an Einsatzzeiten bekommt. Vor allem DLer und QBs (ausnahmen 1st Rounder) werden langsamer an die NFL herangeführt wie RBs WRs und DBs. Wenn man dort 2, 3 Spots finden könnte und es sinnvoll ins Salary einbauen könnte hilft es den Entwicklungsmöglichkeiten. Aktivierung könnte man auch eingrenzen, zu nach Hälfte der Saison, ins aktive Roster nehmen oder auf TS lassen und als 2ten vor der nächsten Kaderbenennung zur neuen Saison.
Mit der Zeit wenn mal das Grundgerüst Starting Lineup und Scoring steht wird mir das ein oder andere „Komische“ auch noch kommen.

11Eckpfeiler Empty Re: Eckpfeiler Sa Nov 13, 2010 2:52 pm

fantasyfred



worauf willst du denn konkret hinaus ? Wink
wir haben letztendlich mehrere Faktoren, aus denen sich die Liga zusammensetzt bzw wie die Liga aussehen soll :

1. das "sich entwicklen lassen von Spielern" (sein "Näschen" beweisen...hoffen, das ein unbekannter einschlägt)
2. Identifikation mit seinem Team, gehört ansatzweise zu 1. - Dynasty / Keeperligen sind langfristig aufgebaut, man will "sein" Team haben, das man weiterentwickelt, dafür sind X spieler notwengig, das quasi das Gerüst der Mannschaft bilden
3. Attraktive Waiver bzw Auction / Turnaroundmöglichkeiten / Stütze der Schwachen Teams

Daraus müssen wir eine Balance finden - wie wir es gewichten wollen, ist entscheidend. Das haben wir bisher nicht gemacht und sollten wir aber als erstes tun -> siehe Eckpfeiler.

Wenn wir den Schwerpunkt auf 3 legen, bedeutet das, wir müssen Möglichkeiten schaffen, Spieler auf den Markt zu bringen (kürzere Verträge, weniger Möglichkeiten, Spieler zu binden etc).
Wenn wir den Schwerpunkt eher auf 1 und 2 legen, sind tendenziell weniger Spieler auf dem Markt, es gibt längere Verträge etc (das ist zb der Ansatz in Manni's Liga).

Ich verstehe uns bisher so, dass wir da einen guten Kompromiss finden wollen. Die Frage, die wir noch nicht beantwortet haben (aber Einfluss auf viele Themen hat) ist, in welche Richtung das Pendel ausschlagen soll. Dann können wir die vielen Unterthemen nach dieser vorgegebenen Richtung beurteilen.

Das tiefe Roster / große Starting Lineup tendiert bisher zu 1./2. Kurze Verträge zu haben befürworte ich, damit Spieler wieder frei werden. Entscheidend wird das Maß sein - wenn ich 40-45 Spieler im Roster habe, muss man sich überlegen, wie hoch der Anteil an kurzen Verträgen sein soll - immer auch unter der berücksichtigung, dass ich für die auslaufenden Verträge / verlorenen Spieler ja Neue holen muss. Wieviele Wechsel pro Jahr will man haben ? 3, 5, 10, 15 ? Muss man sich alles überlegen...
Und wenn wir bei den kurzen Verträgen sind - uns muss klar sein, dass man tendenziell den unwichtigeren Spielern eher die kurzen Verträge gibt - also den Kickern, Puntern, DB etc. Das ist auch in der WWSL geschehen. Wollen wir, dass auch gute QBs, WR, RB, TE in den Pool kommen, dann muss man sich was anderes überlegen (lange Verträge pro Posi veschränken o.ä.)

Was Arbeit / Commish angeht, werfe ich das immerwieder ein, weil ich damit schon 2 mal mehr oder weniger negative Erfahrung gemacht habe. Nach 2-3 Jahren kann ein gewisser Aufwand nerven, in der UFC sind mir 2 Commishs abgesprungen, in der WWSL schon einer und ein Zweiter ist mehr oder weniger nicht existent. Deshalb meine Devise - Aufwand so gering wie möglich, ohne tolle Ideen damit zu blockieren. Bei den Mitspielern ist es ja ähnlich. Im ersten Jahr ist man Feuer und Flamme, danach lässt es (auch je schlechter das Team....) idR immer mehr nach. Man hat vielleicht verwachst, kein gutes Team und schon verliert man die Lust. Das muss man ausgleichen über ein gutes Konzept, viel Spielspass etc.

So, damit genug der Worte zum Samstag Very Happy

12Eckpfeiler Empty Re: Eckpfeiler Sa Nov 13, 2010 2:53 pm

fantasyfred



p.s. mein letztes posting bezog sich auf Slai, nicht das mittlerweile darüberstehende Wink

13Eckpfeiler Empty Re: Eckpfeiler Mo Nov 15, 2010 6:41 pm

dolphins-galaxy



...hehe - das habe ich auch so vertanden bester Fred...

Worauf ich hinaus will:

--- ich bin leidensfähig... ein Team mal verbaut, oder ein Dead Team übernommen, dann ist der Ehrgeiz da, was vernüftiges draus zu machen.

Wie viele andere sind es auch - vor allem wenn "bewusst" einem 3-4 Jahre Umbau bevorstehen...

...auf diese nicht so leidensfähigen will ich "etwas zugehen" und den Horizont auf 2-3 Jahre ansetzen -> WWSL Prinzip

Ich sage etwas, weil man von vorneherein die Leute ja auch gerne darauf hinweist, ein großer Teil der "Mitmacher" ja auch Salary Erfahrung hat - den Neulingen anhand von plausiblen Beispielen es darstellen.

...zugleich schauen, dass man irgendwie nicht wie in der WWSL "quasi" nach der Einsteigerdraft eigentlich dann in Season 1&2 einen Deadlock in der Aktivität hat

Ich möchte dann später noch was rechnen auf Basis WWSL - werde ich dann mal posten - mal schauen, ob es mir Klarheit verschafft, oder auf irgendwas hinweist, worauf man bauen könnte...


...aktuell bin ich nur "mental" aber nicht auf Papier am durchspielen, wie man auch einen Stamm sowohl in der Tiefe wie auch in der Länge aufbauen kann... Vielleicht "kürzer" anfangen und im Laufe der ersten 3 Seasons die Vertragslängen auf den finalen Laufzeitstand bringen...

Beispiel:
-> Season 1 -> max 1x4 Jahre neu
-> Season 2 -> 1x4 Jahre Rookie und 1x5 Jahre Veteran neu
-> Season 3+ -> insgesamt 4x 4+JV

Ab Season 3 würde man dann die Basis für 16+ Langfrist Leute im Kader im dargestellten Beispiel - hat aber auch Erfahrung mit dem Gehaltsgefüge etc. sammeln können

Wäre so ein Stufenplan für Dich grundsätzlich vorstellbar Fred?

Gesponserte Inhalte



Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten