Projekt Salary Liga
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Projekt Salary Liga

Erstellung einer Salary-Liga


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Salary Cap

3 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Salary Cap Empty Salary Cap Mi Nov 10, 2010 2:18 pm

fantasyfred




Slai :

Salary Cap:
"Hard 1000 - keine Übernahme von Money in die kommende Season - Min $10 Mindestvertrag
- die hohe SC -> geringere/bessere Rundung bei DeadMoney
- Möglichkeit Rest Money als Signing Bonus auszuzahlen und Verträge umzuwandeln -> z.B. je Vertragsjahr Gehalt um 1$ verringern gegen Zahlung von 2$ signing bonus je Vertragsjahr
- Salary Minimum von $8 nicht unterschreitbar


ohne schon zusehr einhaken zu wollen....die 1000 (oder jede andere "neue" Größe / bisher haben wir 400) müssten wir uns SEHR gut überlegen. Das sind total neue Ansätze und damit auch neue Auswirkungen. Hier muss die Balance stimmen. Das Salary muss ggf. ja auch mit dem Scoring übereinstimmen (--> Verlängerungen nach Leistung) etc.



2Salary Cap Empty Re: Salary Cap Mi Nov 10, 2010 2:25 pm

dolphins-galaxy



Die 1000 habe ich angesetzt, einfach um "weniger" Rundungsverluste zu haben.

Orientiert habe ich mich an 400 -> *2,5 = 1000

Also kann man den Faktor 2,5 im Hinterkopf behalten.

Bei XFFL ist minimum 4$ (10$ mit Faktor) - bei WWSL 5$ (12,5$ mit Faktor) - ich setze den niedrigeren Wert an, in der Hoffnung tiefere Roster zu ermöglichen > was aber wiederum kontraproduktiv zur Tradeaktivität sein könnte

Perfomance Verlängerungen wären dann zB -> Leistung der letzten 3 Jahre im Schnitt durch 10 * 2,5 -> also einfach Leistung /4 = Gehalt neu

...klar, alles abhängig auch vom Scoring natürlich...

3Salary Cap Empty Re: Salary Cap Mi Nov 10, 2010 8:07 pm

dolphins-galaxy



Eine Überlegung - einfach mal eine Frage:

Wie abwägig ist es, jedes Team zu zwingen mit x$ bzw. x% in die Season gehen zu müssen?

4Salary Cap Empty Re: Salary Cap Do Nov 11, 2010 1:32 am

fantasyfred



du meinst, als Reserve ?
abwegig ist es garnicht - es hätte was.

es spräche allerdings gegen die "viele wege nach Rom-Theorie" und gegen das Freiheitsrecht Smile
und es stellt sich die Anschlussfrage, ob man dann auch alles / einen Teil davon wieder ausgeben muss. Und, wer das alles kontrollieren will Smile

man könnte auch jedem Owner zu Saisonbeginn 2 Grundgehälter schenken.
Oder Belohnungen für besonders Gute oder besonders schlechte Leistungen verteilen.
Wäre alles vorstellbar.

Am besten fände ich allerdings, es garnicht zu regulieren. Jeder soll machen, was er will und wie er will Very Happy

Dann eher die Geschichte mit dem Cut während der Saison oder IR.
Wobei das alles auch wiederum von hinten aufgezäumt ist - die Owner sollen dazu erzogen werden, Ihr Geld vernünftig einzusetzen, um damit durch die Saison zu kommen - dazu gehört nunmal auch das bilden von Reserven. Die Leute, die alles verpulvern haben das halt nicht gut gemacht bzw nicht anders machen wollen.

Aber da können wir noch in Ruhe drüber reden Smile

5Salary Cap Empty Re: Salary Cap Do Nov 11, 2010 1:48 am

fantasyfred




Über das Salary kann ich nicht viel sagen, da ich dort keine Erfahrungswerte habe, da müsste ich auch euch vertrauen „Smiley“.
Über die anderen Punkte schaue ich mir die Rules der beiden Salaryligan mal durch und schaue mal was mir so noch dazu einfällt.

Gerade hier wäre es wichtig, dass du dich auch mit einbringst - Slai und ich sind hier vielleicht schon etwas "vorprogrammiert" - die fehlende Erfahrung in diesem Punkt kann uns durch aus nützlich sein - versuch dich, wenn möglich, reinzudenken.

Salary wird ein ganz wesentlicher Bestandteil hier sein - und es hängen dann ja noch weitere Dinge wie Vertragsverlängerungen / Verträge / Gehälter etc hinten dran. Das müssen wir immer schön im Auge behalten....

6Salary Cap Empty Re: Salary Cap Fr Nov 12, 2010 7:20 pm

fantasyfred



ich würde bei dieser Liga nicht mit einem neuen Faktor arbeiten wollen. Es klingt eigentlich einfach - alles mal 2.5 nehmen. Aber warum ? Rundungsgeschichten sind aus meiner Sicht zu vernachlässigen. Zumindest, wenn man betrachtet, was man sich an Stelle dessen ins Boot holt : nämlich die Ungewissheit Very Happy

Je höher der Betrag ist, desto größer die Gefahr, dass etwas aus dem Ruder läuft (nein, ich bin kein Wassersportler....).
Beispiel : 10 $ als Minimum bei 1000 Salary ist zwar gleich wie 4 $ bei 400 Salary. Aber ein Spieler, der ein bisschen teurer als das Minimum verdient, kostet nachher 11 $ anstatt eigentlich 12,5 $. Vermutlich würde das zu generell etwas geringeren Gehältern führen, "einer mehr" wirkt sich nicht so aus - oder aber genau zum Gegenteil, 1000 Dollar, ich hab's ja, da kann ich schon noch nen 10er drauflegen. Theoretisch bewegst du dich in einer Spanne von 10 - 90 anstatt von 4 - 35. Da ist viel Raum für Dinge, die schief gehen können.....fürchte ich.

Da würde ich lieber bei den 400 als Ausgangspunkt bleiben und von dort weiterdenken, wieviel wir mehr benötigen, da wir größere Lineup und tiefere Roster haben (oder aber inwieweit das Minimum runter muss).

7Salary Cap Empty Re: Salary Cap Sa Nov 13, 2010 2:23 am

Thorsten



So meien ersten berechnungen zum Salary.

Ihr habt in der WWSL 400 $ und 17 Starting Plätze.
Zu den Startern habe ich 13 Reserve gerechnet und 3 die über Waiver geholt wurden. Wenn ich es so recht gesehen habe.
Da manche nicht ihr ganzes Geld ausgegeben haben bin ich von einem Wert 380 ausgegangen. Macht im Schnitt 11,51 $

Wir haben wenn wir 8 Off und 13 Def + K und P = 23 Starter als resere ahabe ich 19 eingerechnet und 4 die über Waiver während der Saiosn gerechnet werden.Wenn man nun 500 $ ansetzt, wäre ein Schnitt von 10,86.
Wenn man nun noch die IR geschichte dazu rechnet könnente der Schnitt noch etwas leicht sinken.

8Salary Cap Empty Re: Salary Cap Mi Nov 17, 2010 11:17 pm

fantasyfred




Das Grundgerüst eines Rosters müsste vermutlich beinhalten (wobei ich realistischerweise vom grösseren Wert ausgehe):

2 QB
3-4 RB
5-6 WR
2-3 TE

ca. 15 Spieler


2 PK
2 PN
2 OL

6 Spieler


4-5 DL
4-5 LB
3-4 CB
3-4 S

18 Spieler

Macht ein Total von 39 Spielern, das ich als Minimum betrachte. In der Praxis wird es vermutlich noch der eine oder andere Spieler mehr sein....
Davon ausgehend können wir dann mal schauen, wieviel Geld wir brauchen, wieviel lange Verträge es geben soll, wieviel Spieler dann auf dem Markt verbleiben etc.

wie im anderen Thread ausgeführt, müssen wir vermutlich mit einem Grundstock von ca. 50 Spielern pro roster rechnen. Am Anfang vieleicht etwas weniger, im Laufe der Zeit dann immer mehr (Überbezahlung wird seltener vorkommen, günstige Rookies werden Stammspieler etc).

Die Basis der WWSL - also 400 $ / 17 Starter / ca. 40 Spieler / 5 $ Minimum ist sehr solide kalkuliert, wie mir nach 1-2 Saisons scheint. Wenn man das schon erwähnte Geld für die Überbezahlung wegrechnet, hätte jedes Team ein paar Spieler mehr im Roster und das wäre vermutlich ideal. Tendenz : Geld eher knapp. Aber das System passt aus meiner Sicht.

Die XFFL hingegen hat immer ein leichtes Plus an Geld. idR reguliert sich das wieder, da sich um die wenigen guten freien Spieler sehr gestritten wird --> teure Gehälter in der Auction.

Unser Ziel muss mMn sein, etwas so ausgewogenes wie in der WWSL hinzubekommen, die Tendenz allerdings eher leicht in Richtung "Sparpotential".

Fragen, die wir uns stellen müssen :
- setzen wir die 400 $ rauf ? wenn ja, rechtfertigen die beiden neuen Posis und das grössere Lineup und die damit verbundenen 6-8, vielleicht 10, zusätzlich benötigten Spieler 100 $ mehr (also 500) ?
- Oder regeln wir es über das geringere Minimum ? (4 $)
- eine Mixtur aus beidem (450 SC, Min Auction 4, Min Waiver zb 6)
- ein ganz neuer Ansatz (1000 $ / 10) ?

Fragen über Fragen....wobei mir auf den ersten Blick die Mixtur recht gut gefällt. Der Ansatz, in einer Auction vor der Saison das Minimim eher gering zu machen (mehr gambel....) und für den Waiver höher (da weiss man idR schon, was man für sein Geld bekommt), hat was. Das würde auch das Thema etwas entschärfen, dass man während der Saison die guten Jungs "abstauben" kann.
Vielleicht müsste man sogar überlegen, den Journeyman für 4 oder 5 zu ermöglichen und den wirklichen Waiver für eben etwas mehr....

Naja, das mal auf die schnelle....

9Salary Cap Empty Re: Salary Cap Do Nov 18, 2010 1:36 am

dolphins-galaxy



Auf die Schnelle...

Mix - > nein danke

Wir können gerne bei den 400 bleiben - mit 4er Einstieg - da finde ich (auch aufgrund Rundung und Steps bringt 450 nicht wirklich was)

Waiver kann man in der Tat bei 6$ machen -> als Journeyman würde er ja nur 3$ dann kosten - > das Argument "man weiß was man bekommt" finde ich gut

Wie gesagt - die 1000 habe ich in den Raum geworfen, weil man dort eben mehr Zwischenschritte hätte - dadurch auch bei den Blind Bids eher vermeidet, dass mehrere das selbe Gebot abgeben und es zu DoppelBiD-> Falsch Zuordnung führen könnte

Zum Team an sich - > ich denke man muss sich eher mit 45 Spielern im Roster eindecken (inklusive JM), um sicher durch die Season zu kommen...

...vor allem weil ich es begrüßen würde -> Bye Weekler non eligible for Lineup in Bye Week :-)

10Salary Cap Empty Re: Salary Cap Do Nov 18, 2010 2:00 am

Thorsten



Min Auction 4, Min Waiver zb 6 hört sich gut an, weil wie schon gesagt man kauft nicht mehr blind, sondert der Spieler hat schon was gezeigt.

Zur Zeit bin ich mir noch nicht so im klaren ob wirklcih das heruntersetzen des Minimums auf 4 die mehr benötigten Spieler die man braucht auffangen kann. Mir ist bewust das durch die IR Spieler wieder etwas Geld zurückfliest in die Teams.

11Salary Cap Empty Re: Salary Cap Do Nov 18, 2010 2:25 am

dolphins-galaxy



Aktuell in der WWSL wären aufgrund IR es rund 110 $ insgesamt über alle Teams...

...also knapp 2 Journeyman zu 50% bzw. 1 JM-Waiver zu 100% und 1 JM zu 50%

Ich denke das lässt sich managen, sofern die Leute nicht überbezahlen...

...es wird sicherlich eine Herausforderung - aber wir wollen ja auch keine "Kindergarten-Sandkasten-Liga" aufbauen

12Salary Cap Empty Re: Salary Cap Do Nov 18, 2010 3:46 pm

fantasyfred



grundsätzlich sollten wir mMn eher ein bisschen zu viel Geld haben.
Dass Teams überpacen kann man nie ganz ausschliessen (und hängt auch entscheidend von unseren Vorstelleungen zu "Spieler erwerben" ab), die negativen folgen sieht man in der WWSL (unvollständige Lineups, kaum Trades möglich, etc). Das möchte ich wenn möglich verhindern.
Ich bin im übrigen auch klar gegen eine Regelung, die Bye-Week-Spieler verbietet. Das kann man in einer langjährigen Liga nicht verhindern und es kann Situationen geben, in denen es nicht lösbar ist.

Wie Thorsten offensichtlich auch, habe ich meine Zweifel, dass die definitiv mehr benötigten Spieler über das "eingesparte" Minimum hereingeholt werden können. Du brauchst mindestens 3-4 Spieler mehr, um das größere Lineup abzudecken. Sagen wir mal die kannst du für 15-20 Dollar holen.
die Punter sollten ähnlich wie die Kicker recht günstig sein, 2 Stück macht 10-12 Dollar.
Dann die O-Line - hier kann man denke ich von einem größeren "Preiskampf" ausgehen, da die sehr unterschiedlich scoren und die Top-OL den Unterschied machen. Lass uns also mal mit ca. 20 (12-15 für ne gute, 5-8 für den Backup) Dollar rechnen.

Das sind also Mehrkosten von 45-50 Dollar, und ich vermute, das eher "günstig" gerechnete Zahlen (vor allem für die "benötigten" Spieler).

Dagegenrechnen kann man die Spieler zum Minimum und die IR-Geschichten. Wenn's gut läuft, hebt sich das dann auf (müsste man mal genauer anschauen). Dann bist du auf dem Stand der WWSL - was ich für zu knapp bemesse.

Also wenn wir bei den 400 bleiben, müssen wir geringere Gehaltskosten haben - sei es bei den Rookies oder durch die Auction. Auction könnte man irgendwie steuern, aber letztendlich werden wir die Gefahr des Überpacens nicht ausschliessen können....

13Salary Cap Empty Re: Salary Cap Sa Nov 20, 2010 1:39 am

fantasyfred



werft hier bitte mal noch eure Münzen ein. Wäre gut, wenn wir da mal zu nem Konsens kommen würden, um die weiteren dinge anzugehen.... Grazie Smile

14Salary Cap Empty Re: Salary Cap Sa Nov 20, 2010 1:56 am

Thorsten



wie schon gesagt sehe ich 400 mit minimum 4 als sehr knapp an. Wenn man eine glatte Hnderte Summe haben will, könnte man auch den Gedanken mal machen, das Minimum auf 6 anzuheben und Salary auf 500. Das würde eher von der Spielerzahl her passen.

15Salary Cap Empty Re: Salary Cap Sa Nov 20, 2010 4:05 pm

dolphins-galaxy



400 auf 500 -> +25%

5 auf 6 -> +20%

Auf Basis der WWSL, wo das Geld knapp bemessen ist...

...auf Basis der Tatsache, dass wir hier mehr Spieler brauchen...

...scheint dieser Vorschlag aufgeben zu können, vor allem wenn die "Late-Round Rookies" dann für unter 6 zu haben sind und mit JM für $3 man auch gut haushalten könnte.

Ich sehe in der WWSL auch -> knapp bemessen 40 Spieler Kader mit 400$ als notwendigen Kader an -> 10$ im Schnitt

Hier erwarte ich einen Kader von 50 Spieler als notwendigen Kader, bei 500$ -> auch 10$ im Schnitt

...die Formel könnte aufgehen.

16Salary Cap Empty Re: Salary Cap Sa Nov 20, 2010 4:38 pm

fantasyfred



je höher das Minimum ist, desto schwieriger wird es, günstige Spieler zu verpflichten, das sollten wir nicht ausser acht lassen.
die 500 Dollar sollte man prinzipiell ja ausgeben und das wird bis auf kleinere Reserven auch geschehen. Bei höherem Minimum wird man idR also für das verbleibende Geld weniger Spieler verpflichten können. Da bist du wieder bei der Geldknappheit.

Ausserdem möchte ich nochmal einwerfen, dass man durch Lineup und erforderliche Tiefe von den dann zusätzlichen 100 $ schon um die 50 ausgeben muss, um ein spielfähiges Roster zu haben (je höher das Minimum, desto mehr Geld wird benötigt, um die zusätzlichen spieler zu verpflichten). Zudem kostet jeder noch so unwichtige Backup einfach schon 6 $. Das erscheint mir viel, zumal das idR durchschnittliches Fallobst sein wird.
Die Roster können ohne günstige, performende Spieler nicht überleben. Es sei denn, wir schaffen es irgendwie, die hohen Gehälter der Stars bei max. 20-25 Dollar zu halten.
Bei einem Minimum von 6 $ wird das "gambeln" schwer gemacht - für das Gehalt überlege ich mir 2 mal, ob ich auf den Breakout hoffe.
Wenn nun - so wie es euch tendenziell vorschwebt - fast jeder günstige Spieler, der via Waiver oder JM verpflichtet wird, am Ende der Saison wieder in den Pool wandert (und in der nächsten Auction teurer wiederverpflichtet wird), wie soll man da auf Dauer auf ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis kommen ?

Dann würde ich lieber den umgekehrten Weg gehen : weniger (bzw im Vergleich zur WWSL gleiches) Salary, dafür Minimum tiefer. Das ermöglicht in Summe das Verpflichten von mehr günstigen Spielern.
Will sagen : Salary bei 400 $, Minimum bei 3 $ (ohne das jetzt durchdacht zu haben).
Oder, noch krasser - wir machen 200 $ und das Minimum liegt bei 1 $ Wink (ob das jetzt ein guter Vorschlag war, weiss ich ebenfalls nicht...).

Von der XFFL zur WWSL war der Sprung relativ leicht. Durch das Anheben des Min von 4 auf 5 wurde das "überflüssige" Geld der XFFL quasi vernichtet.
Wir hingegen müssen nun mit den größeren Rostern klarkommen. Von der Logik her hiesse das für mich, dass wir die günstigen Spieler tendenziell billiger machen müssen, um "auffüllen" zu können (zumindest wenn wir dabei bleiben, dass die günstigen WW / JM in der großen Mehrheit nicht länger verpflichtet werden können).

17Salary Cap Empty Re: Salary Cap So Nov 21, 2010 2:07 am

Thorsten



Nach dem durchlesen der Posts und überdenken alles würde cih 500 $ und minimum 5 $ am sinnvollsten finden.

schönen Sonntag noch

18Salary Cap Empty Re: Salary Cap Fr Jan 06, 2012 2:28 pm

fantasyfred




1 QB
1 RB
3 WR
1 TE
2 RB / WR / TE

PK
OL
PN

DL Min3 Max5
LB Min2 Max4

CB Min2 Max5
SF Min2 Max5

oder auch :
Total IDP = 12
Das sind also 3 DL / 2 LB / 2 CB / 2 S / plus 3 Flex (max 4 LB)

*****

insgesamt sind das 23 Spieler, die man starten muss und damit 6 mehr als in der WWSL. Grob gesagt dann vermutlich 8-10 Spieler mehr im Roster als in der WWSL (dort befinden wir uns gerade zwischen 40 und 50, teilweise auch knapp darüber) - in der XFFL sind die meisten bei um die 50 (16 Starter).

ich beschäftige mich derzeit gedanklich mit Salary 400 $ und Minimum 4 $, also der Ausgangslage der XFFL.

Ich denke, dass die zusätzlich benötigten Spieler den Geldüberschuss ausgleichen sollten.
IR bringt während der Saison wieder Geld in den Markt, bzw man kann sich notfalls günstig aushelfen (JM). Ich würde die Rookiegehälter ggf. auch nochmals etwas günstiger ansetzen als in der WWSL.
Offener Punkt wäre zb noch, ob man in der Mitte der Saison nochmal cutten darf (dann gegen höheres DM).
Die Real-NFL-Cuts bringen dann auch Luft.

Die Gehälter sollten grundsätzlich mit der Zeit steigen (--> abwerben) und es wird kaum wirklich gute Spieler mit günstigen Verträgen geben (was ich eingentlich eine recht gute Sache finde). Das Minimum beim Waiver wird teurer, also auch hier Mehrausgaben für die Owner.

Ein Faktor könnte dann auch noch Taxi-squad sein. Je nach genauen Rules lässt sich damit zunächst auch noch Geld sparen (die Gehälter zählen ja wahrscheinlich nicht voll gegen das Cap), wenn man dann aktivieren kann (lose Idee : Mitte Saison, gleichzeitig mit einem möglichen inseason-cut-termin ?), kostet es erst mal wieder.

Ich könnte mir hier also folgendes Gerüst vorstellen :

Minimum 4 $
Minimum Auction (vor der Saison) : 4 $
Waiver : erste Hälfte 5 $, zweite Hälfte 6 $
(wenn man möchte, könnte man die auction auch noch zweiteilen - eine frühe und eine späte - und dann 4 und 5 machen, den Waiver entsprechend 6 und 7).
JM : 3 $ - falls er übernommen wird dann 6 $ (2. Hälfte 4 und 8 ?)

Rookiegehälter (hier die WWSL) :

Runde 1 :
1.01 13 $
1.02 12 $
1.03 + 1.04 11 $
1.05 - 1.08 10 $
1.09 - 1.12 9 $

Runde 2 :
2.01 - 2.04 8 $
2.05 - 2.08 7 $
2.09 - 2.12 6 $

Runde 3 : 5 $

Runde 4 : 4 $

Runde 5 : 3 $


natürlich wird dann auch wieder viel vom Ausgangsdraft abhängen, ob die Geldgeschichte aufgeht. Für die erste Saison ist es aber nicht mehr ganz so entscheidend, dass man nicht überzieht, da jeder Owner während der Saison nochmal an frisches Geld kommen sollte.
In der Offseason wird es dann interessant. Man muss den Kader gewaltig abspecken, um sich finanziellen Freiraum zu schaffen - nebst Rookie und dem Geld für die Auction muss man sich ja auch für das Abwerben wappnen. Entweder, um sich gegen Angriffe zu schützen und ca. 2 höhere Gehälter stemmen zu können, oder aber eben um Spieler von anderen Ownern abzuwerben. Bzw beides gleichzeitig ;-). Da kommen dann sicher auch wieder die Real-Cuts recht und die Ersparnisse beim DM, das dann ja wegfällt.

Generell kann man wohl sagen, dass die guten Spieler fast alle ihr Geld kosten werden, und im Schnitt teurer sein werden. Dafür sollte es dann aber auch so sein, dass die Owner viel weniger "unnütze" im Kader haben sollten, v.a. wenn dieser Inseason-Cut kommen sollte. Andererseits wird der Markt an guten Spielern v.a. während der Saison aber sehr dünn sein, denn man sollte idR noch genügend Geld haben, um aufblühende Sternchen unter Vertrag zu nehmen.

Je nach Anzahl der kurzen Verträge besteht der FA-Pool dann hauptsächlich aus den Real-NFL-Cuts und verbleibenden Rookies. Evtl. auch mal aus nem (zu) teuren Star, dessen man sich unter der Saison entledigt hat.
An dem Punkt ist dann eben die Frage, wieviele zusätzliche Spieler noch im Pool sein sollten (auslaufende Verträge). Will man immer eine gut gefüllte Auction, oder reichen Draft, wenige Spieler und das Abwerben, um sich für die neue Saison auszurichten.

Mit einbeziehen muss man dabei auch, dass die Auction durch das geringe Minimum recht attraktiv ist, und Owner wahrscheinlich tendenziell lieber vor der Saison verpflichten wollen (was ich grundsätzlich gut finde, da man dann das "näschen" für Spieler haben muss).

ok, ich hör hier mal auf...das Ganze ist recht vielschichtig...aber ich denke, wir brauchen mal einen Ausgangspunkt, von dem man weiterdenken kann.




19Salary Cap Empty Re: Salary Cap Sa Jan 07, 2012 12:58 pm

dolphins-galaxy



An sich bin ich bei Dir - auch mit den günstigeren Rookies als in der WWSL

NFL real: Rookies können eh max 4 JV haben -> wollen wir das auch "hier" so handhaben? Klar, geht dann in die Vertragslängen und -anzahl Diskussion rein.

TaxiSquad: Nun hier gefällt mir der Idee vom "fixen Zeitpunkt" nicht - ich kann jederzeit aktivieren, wenn ich halt den Spieler brauche, so meine Vorstellung

Vom Geld her mit 400$ -> das muss ich mir anschauen - ich hatte schon mal rumgespielt gehabt und kam da nicht hin.

Von den sagen wir mal 50 Spieler im Kader, sind ja nur 1/3 quasi am unteren Ende angesiedelt - somit hat man eine Ersparnis von 20$ mit denen man aber 8 zusätzliche Starter bezahlen muss.

Aus dem Bauch heraus - und weil ich das Sheet nicht auf dem neuen Rechner finde: ich fände 444$ SC bei 4$ Startgehalt "ne Runde Sache" - nur bei Rookies hätte man da auch $2 und $3 Gehälter für die späteren Runden - bei Waiver bin ich immer noch für: umso später man sie holt, umso höher das Startgehalt

Dann hier mal eine "provokante" Frage: was wäre so schlimm daran, wenn man "eher eine höhere SC hat"? Die Gehälter würden es eh auffressen, da die Leute es ausgeben...

...sei es höhere TopSpieler Gehälter - oder so wie ich "Waiver-Sammler-und-Hoffer"



20Salary Cap Empty Re: Salary Cap Sa Jan 07, 2012 1:17 pm

fantasyfred




An sich bin ich bei Dir - auch mit den günstigeren Rookies als in der WWSL
*ok*

NFL real: Rookies können eh max 4 JV haben -> wollen wir das auch "hier" so handhaben? Klar, geht dann in die Vertragslängen und -anzahl Diskussion rein.
*wegen mir schon....den 5 JV finde ich generell eh nicht mehr so prickelnd ;-). Es sei denn, wir ringen uns zur mehr oder weniger völlig freien Vertragsvergabe durch - also jeder vergibt Verträge, wie er will (und man gibt am Anfang lediglich die Anzahl der kurzen Verträge vor)Ü

TaxiSquad: Nun hier gefällt mir der Idee vom "fixen Zeitpunkt" nicht - ich kann jederzeit aktivieren, wenn ich halt den Spieler brauche, so meine Vorstellung
*hab ich auch kein Problem damit ;-)*


Dann hier mal eine "provokante" Frage: was wäre so schlimm daran, wenn man "eher eine höhere SC hat"? Die Gehälter würden es eh auffressen, da die Leute es ausgeben...
*naja....man muss denke ich aufpassen, dass das Geld immer auch noch einen Wert repräsentiert. Vom Geld muss man sich auch etwas kaufen können. Deshalb wäre meine Tendenz eher, das Geld knapp zu halten. In der XFFL häuft sich das Geld immer weiter an und man kann fast schon nach belieben Spieler kaufen. Klar, ein Teil regelt immer der Markt - aber es ist dort kein Problem, Geld anzusparen...und das machen mehrere Teams auch. Gut, mit unseren Gedanken, gerade dem Abwerben, ergibt sich damit ein Spielraum für extrem hohe Gehälter und demnach auch dem Abwerben von Top-Spielern....ist halt die frage ob man a) extreme unterschiede bei den Gehältern will und b) "Kampfangebote" zur Regel machen will.
Grundsätzlich habe ich kein Problem mit viel Geld - als Owner gefällt mir das, wenn ich recht leicht sparen kann.....*

...sei es höhere TopSpieler Gehälter - oder so wie ich "Waiver-Sammler-und-Hoffer"

Gesponserte Inhalte



Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten