Projekt Salary Liga
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Projekt Salary Liga

Erstellung einer Salary-Liga


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Training Squad ?

3 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Training Squad ? Empty Training Squad ? Mi Nov 10, 2010 2:13 pm

fantasyfred




Besonderes Roster: Training Squad - Gehaltsgutschrift 50% abgerundet (Training Squad laufende Season als Minus Posten aufs Gehalt) -> Bei Aktivierung aus Training Squad -> sofortiger Wegfall der Gutschrift - nur Rookies können auf die Trainings Squad - 1x aktiviert, no return

2Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Do Nov 11, 2010 11:45 pm

Thorsten



Diese Regel finde ich gut. Die Frage ist nur wie Groß soll sie werden ?

3Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Fr Nov 12, 2010 4:34 pm

dolphins-galaxy



Training Squad (TS) - meine Vorstellungen (alle Zahlen Platzhalter!!!):

-> Kann aufgrund des Designs auch gleich im Jahr 1 zum Tragen kommen!

Grundsätzliches:

- Wir legen von vorneherein fest, wieviele Rookieverträge jeder Owner hat (Rookiedraft)
- zusätzlich hat dann jeder auch noch 5 TS Verträge -> (Beispiel Jahr 1): 1x5JV, 1x4JV, 1x3JV beliebige 1JV, 2JV

Es findet die Rookiedraft/SonstigesBlindBidding statt (bzw. in Jahr 1 die Initialdraft) statt.

-> Ins TS können nur Rookies (eben die so vom System markiert sind - im Jahr 1 wird es etwas schwieriger -> (R) bekommt ein Spieler anscheinend nur, wenn es Rookie Only Draft gibt)

-> Jeder Owner kann 5 Spieler zum Final Contract Day (Verträge vor Seasonbeginn) aus allen Rookies (egal ob aus Rookie oder Veteranendraft) ins TS abstellen (die Gehälter bestimmen sich anhand der Draftposition bzw. Auction)

-> Spieler auf dem TS kosten nur die Hälfte des Gehaltes abgerundet -> Gehalt 10$ -> kostet 5$ / Gehalt 11$ -> kostet auch 5$

-> Man kann jederzeit...

--> Spieler aus dem TS in der Season ins Team holen -> dafür stehen die TS Verträge zur Verfügung und es wird sofort das volle Gehalt aktiviert
--> Freie TS Plätze können jederzeit aus Waiver-PickUps mit Rookies aufgefüllt werden

--> Spieler aus dem TS können jederzeit in der laufenden Season (bis zum SuperBowl) aus dem TS entlassen werden mit einem Gehaltsettlement -> Sagen wir 30% aufgerundet auf Basis des Gehaltes und wandern in den Spielerpool zurück

----> So auch während der Season mal mögliche BackUps sich stashen - ein bißchen Bewegung bei den Rookies bringen...


SuperBowl vorbei - neue Season ist da -> alle Spieler die man im TS hat...

---> Owner müssen sich entscheiden...

----> Spieler entlassen (natürlich vor der Veteranendraft im Jahr 2) OHNE weitere Kosten!
----> Spieler Verträge geben, aus dem Basis Pool den sie haben -> ab Jahr 2 hat man zur Verfügung 2x4JV, 2x3JV, beliebige 1JV,2JV

----> Zur Veteranendraft (ab Season 2) muss das TS leer sein

----> Ab Jahr 2 hat man immer den Effekt -> aktiviert man aus der alten Season Spieler gehen eventuell lange Verträge drauf und man hat für mögliche neue Rookies, die man in der Season aktiviert, nicht mehr den passenden Vertrag zur Verfügung - so what...



Extrembeispiel: Der Pokerman -> Ich drafte in der Rookiedraft einen LeSean McCoy, der vor sich noch einen Brian Westbrook hat -> McCoy kostet mich 25$ -> ich denke mir, der wird diese Season noch nicht so arg was bringen, ich bin gesettled, der soll mal geparkt werden

-> Packe ihn auf TS für 12$ -> nächste Season bekommt er dann einen 4JV -> ich habe ihn dann volle 4 Seasons für 25$

4Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Fr Nov 12, 2010 6:57 pm

fantasyfred



für was soll der Taxi-Squad da sein, also warum willst du ihn haben / was willst du damit erreichen ?
--> um während der Saison explodierende Rookies ins Roster nehmen zu können ? (danach klingt es)
--> oder um sich Spieler günstig entwickeln zu lassen ?
--> oder ?

5Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Di Nov 16, 2010 1:45 pm

dolphins-galaxy



Also...

...man hat Rookies auf dem Training Squad

-> Einer ist schon aussichtsreich in der laufenden Season und ein PO-Run Team wird ihn aktivieren -> dadurch verliert dieses Team ein mögliches Vertragsjahr, aber hey, wenn es im PO Rennen ist, dann ist das Team an sich nicht schlecht - Alternativ hätte das Team ja auch die Möglichkeit einen Journeyman sich zu holen - bleibt ihm überlassen

-> Einer ist aussichtsreich und entwickelt sich, aber der Owner ist aus dem Rennen raus -> also lässt er ihn drauf, um ihn erst kommende Season zu aktivieren und somit ein weiteres Jahr den Spieler zu haben -> zudem aufgrund der schlechten Season, hat der Owner ja eh "gute Picks"

Ich finde für beide Seiten eine Win-Win-Situation.

Im Gegenzug zu Journeyman kann man und sollte man hier taktieren und bietet somit ein Entwicklungstool für alle Typen von Teams - und an sich wäre man unschlau, wenn man wirklich einen aussichtsreichen Spieler zu früh aktiviert, anstatt sich irgendeinen "Hot Spieler" vom Waiver zu holen - aber das bleibt jedem selbst überlassen.

6Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Di Jan 03, 2012 1:14 pm

fantasyfred




übrigens....das kann man wohl via Engine regeln :

Percent Of IR Player Salary That Counts Towards The Salary Cap: 50%
Percent Of Taxi Squad Player Salary That Counts Towards The Salary Cap: 0%

7Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Sa Jan 07, 2012 12:50 pm

dolphins-galaxy



...öhm - hatte ich das nicht schon erwähnt?!? Very Happy

Bekannt ist es mir - daher auch der Punkt, dass hier eben kein "Aufwand" entstehen würde...


...nur dann, wenn wir - wie ich es mal angeregt hatte - je nach Seasonfortschritt eventuell verschiedene DM für IR´ler hätten - aber der Einfachheit halber kann ich mit gut arbeiten mit "wenn Spieler IR, dann zählt das Gehalt nur zu x%"

8Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Sa Jan 07, 2012 1:24 pm

fantasyfred



sorry, das war mir nicht mehr bewusst ;-)

dann müssen wir nochmal nen konkreten Vorschlag sowohl für IR (da waren wir schon recht weit, oder ?) als auch TS machen (was mir hier noch fehlt ist der Sinn, warum wir es genau wollen). Nicht, weil ich den Sinn daran nicht erkenne, sondern rein um daran dann die Regeln so exakt wie möglich anpassen zu können.

9Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? So Jan 08, 2012 4:49 am

dolphins-galaxy



Wegen TS:

Ich habe mir "meine Idee" dahinter nochmalig durchgelesen -> 3 Post auf der Seite

Bin immer noch dafür - reine TS für Rookies als "Parkplatz" für die 1. Season der Spieler

Nur dass ich mittlerweile die auf max 3 ansetzen würde.

Ganz einfache Regeln:

Auf TS können nur Rookies - max 3 - haben auch Vertrag - kosten nur die Hälfte

Einmal von der TS aktiviert nicht mehr TS-fähig

Leere Spots können mit Waiver Rookies in der laufenden Season aufgefüllt werden.

TS wird "gecleared" -> Owner entscheiden ob sie die Spieler aktivieren oder entlassen ohne DeadMoney - das passiert zum cutting day der kommenden Season VOR der FA Auction - > alte raus (aktivieren / entlassen, damit sie in die Auctionkönnen), neue Rookies können rein

Somit der Hintergrund:

ich kann mir Spieler "aufladen" - kosten in der laufenden Season dann auch etwas Geld (quasi eine Option die ich bezahle) und hoffen, dass sie die Season drauf dann aktiv/relevant werden - solange eben Geld binden

Vor allem: Manager sollen ihre "späten" Rookie Picks nicht versuchen zu vertraden, sondern schon sich Spieler holen, von denen sie sich was erhoffen - Beispiel: CB mit 3JV - eventuell im 1. Jahr nur Special Teamer, bevor er dann im 2. Jahr dann interessanter Starter wird

Insgesamt die Rookie Draft vielleicht sogar auf 6 Runden erweitern, da 3 ja auf die TS können (?!?)

10Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? So Jan 08, 2012 3:02 pm

fantasyfred




ok, folgende Fragen :
- Rookies aus dem Roster können aber nicht auf die TS genommen werden ?
- ist mehrjähriges parken vorstellbar ?


was mir an der Sache gefällt ist a) natürlich der Gedanke des parkens und b) dass es somit Sinn macht, viele Rookiepicks zu haben.
Wenn man an mehrjähriges parken denkt, könnte man sogar auf 5 Plätze erhöhen. Dagegen spricht, dass man - zb beim QB - Starter vom Markt nehmen könnte.
Ausserdem müsste man noch überlegen, ob man nicht nur einen Spieler pro Posi auf TS haben darf - damit wir nicht das Problem des RB-Hortens bekommen.

11Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? So Jan 08, 2012 10:13 pm

dolphins-galaxy



Grundsätzlich denke ich auch wegen Handling: nicht mehr als 2 Seasons parken.

Hier mal 2 Modelle - mal schauen was Dir eher zusagt und wie wir es finalisieren:

The easy one:

x TS Plätze - können gefüllt werden mit Rookies aus dem laufenden Jahr die auch vorher einen Vertrag bekommen haben - 50% Gehalt - einmal aktiviert können die nicht mehr auf TS - vor final cut Season +1 muss jeder Owner entscheiden: aktiv ins Roster übernehmen, oder entlassen

-> Vorteile von dem System: einfach zu handlen und fertig

The tricky one:

x TS Plätze - es können aktuelle Rookies und Rookies vom Vorjahr drauf sein (Parken und Hoffen)

Für Rookies aus dem aktuellen Jahr gilt die Regelung wie oben

Für Rookies aus dem Vorjahr...

...nun - bei denen hat man ja mehr "Erfahrung" und ein Gefühl ob er es bringt, mehr Sicherheit etc

Beispiel:

Man nimmt in Season 1 einen Rookie auf TS für 4$ und 3JV

In Season 2 ist er immer noch auf dem TS...

...es ist egal ob ich ihn in Season 2 aktiviere (nach den Final Cuts) oder in Season 3 vor den final Cuts

-> Gehalt ist per Default 50% (Beispiel) höher -> Aufgeld für die Sicherheit die man hat
-> ich kann ihn bei Übernahme ins aktive Roster den Vertrag auf max 4JV verlängern - für je 50% Aufschlag je Jahr

Beispiel:

Season 1 kommt einer mit 3 JV für 4$ auf TS
Season 2 ist er auch noch drauf - hat jetzt 2 JV

In der Season will ich ihn aktivieren und gleich für 4JV

-> Aktivierung bringt sein Gehalt von 4$ auf 6§
-> Vertagsverlängerung um 2 Jahre bringt 4$ * 2*50% = 4$

-> Summe: Spieler im Kader mit 4JV für 10$

Alternativ könnte man die Vertragsverlängerungkosten auf das Basisgehalt packen -> also 6$ * 2 *50% = 6$
-> Summe: Spieler im Kader mit 4JV für 12$

Immer noch bei dem Spieler...

Er überlebt Season 1 auf TS, auch Season 2 auf TS - vor Season 3 entscheide ich ihn nicht zu entlassen sondern zu aktiveren - er hat aber nur noch 1JV

Wenn ich den jetzt auf 4JV bringen will, dann wären es 150% Aufschlag zu Gehalt.

So - welches Modell bzw. welche Idee sagt Dir mehr zu?

Die Idee beim "tricky one" -> auch ruhig die Gehälter mal steigen lassen, Geld binden, für die Tatsache, dass man Gewissheit hat auch bezahlen lassen.

Wenn es ein "Burner-Spieler" ist, hat man ihn immer noch günstig, aber eben nicht für ganz lau im Kader.

PS: wir wollten/sollten auch in der inaugural Season eine "Rookie-Draft" abhalten - so nach den ersten 2-3 Runden Veterans - da kann man sich die Rookies holen und auch TS packen, oder dann später bei Waiver zB.

12Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Di Jan 10, 2012 3:08 pm

fantasyfred



du weisst, ich bin eher für das Einfache.....

ich kann sowohl die Variante sehen, dass man nach einem Jahr die TS "leeren" muss.

Oder auch, dass es keine zeitliche Beschränkung gibt (das wäre noch einfacher), sprich :
Ein Spieler kann so lange auf TS bleiben, wie er Vertrag hat.
Jeder Owner muss sich dann halt in der Offseason überlegen, ob er Plätze frei macht für die neuen Rookies (aktivieren mit vollem Gehalt, cutten mit oder ohne (?) Deadmoney) oder ob er die Spieler weiterhin parkt. Sollte sich beim Jahreswechsel auch beim TS die Vertragslänge automatisch verringern, wäre ich wahrscheinlich für letzteres.
Aber auch Variante 1 finde ich gut, wobei gerade bei nem QB ein Jahr zu kurz sein könnte.

Angenommen, wir nehmen für TS 50 % des Gehaltes erübrigt sich dann auch wieder die Kürzung der Rookiegehälter und wir können das WWSL-Niveau so ungefähr übernehmen.

Ob ich das Auffüllen vom Waiver gut finde, weiss ich noch nicht. Tendenziell würde ich sagen, wir stärken den Rookiedraft und bevorteilen die Ownwer, die ihre Picks auch wahrnehmen. Rookies vom Waiver bieten ja schon wieder Vorteile (weniger Risiko) und erlauben es den Ownern, quasi durch die Hintertüre nochmal "günstig" (da 50 %) Spieler zu verpflichten. V.a. in Kombination mit einem möglichen Deadmoneyfreien droppen würde mir das nicht gefallen.


13Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Di Jan 10, 2012 9:31 pm

dolphins-galaxy



> Tendenziell würde ich sagen, wir stärken den Rookiedraft und bevorteilen die Ownwer, die ihre Picks auch wahrnehmen

Gutes Argument!!!

Somit fällt auffüllen vom Waiver flach!!!

Bleibt nur zu klären:

-> Bereinigen nach Ende der Season
-> Einfach laufen lassen solange der Vertrag läuft

Ich bin für letztere mit max 3 Jahren TS (gibt einfach ne Note nach der Draft - einfach und übersichtlich) - auch in der NFL können die Spieler max 3 Jahre auf TS sein (eher sogar weniger, wenn sie vorher in einer Season 5 mal im Starting waren oder so)

Wenn das Dir auch zusagt, dann sollte man bei 6 Rookie Runden mit 3 Plätzen anfangen und dann je Season +1 bis wir bei 5 angekommen sind.

Rookievertragslaufzeiten muss man sich dann noch einmal anschauen - Rookiegehälter aber auch nochmalig, aber grundsätzlich hast Du mit Deinem Argument Recht, dass man sie belassen könnte, da man über die TS sich was spart... aber das ist dann die Feinjustierung

14Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Mi Jan 11, 2012 6:09 am

fantasyfred




Bleibt nur zu klären:

-> Bereinigen nach Ende der Season
-> Einfach laufen lassen solange der Vertrag läuft

Ich bin für letztere mit max 3 Jahren TS (gibt einfach ne Note nach der Draft - einfach und übersichtlich) - auch in der NFL können die Spieler max 3 Jahre auf TS sein (eher sogar weniger, wenn sie vorher in einer Season 5 mal im Starting waren oder so)
*wie würde das konkret umgesetzt ? ich muss allen Rookies, die ich auf TS setzen will also nen 3 JV geben ? Die Rookies, die nicht auf TS gehen, können auch nen 4 JV bekommen ?*


Wenn das Dir auch zusagt, dann sollte man bei 6 Rookie Runden mit 3 Plätzen anfangen und dann je Season +1 bis wir bei 5 angekommen sind.
*unter dem Gesichtspunkt des TS sind 6 Runden sicherlich sinnvoll, damit man auch genügend Auswahl an Rookies hat. Für die Auction ist ne 6. Runde natürlich eher schädlich, da dann jedes Jahr 12 Spieler fehlen. Wo würdest du den Schwerpunkt setzen - TS und Talente parken oder Auswahl in der Auction ?
was die größe des TS angeht, bin ich für alles offen - steigend, von Anfang an 5 (würde annimieren, von Beginn an in Rookies zu investieren !), oder auch erst 3 dann 5.*

15Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Mi Jan 11, 2012 9:01 am

dolphins-galaxy



Also in der WWSL ist für Rookies min contract 3JV

In der Liga denke ich für Rookies sollte die Min. Contract auch 3 JV sein.

Was die "TSler" betrifft: Wenn ich denen 3JV gebe, dann können sie ja auch max 3 Jahre auf der TS sein.

Gebe ich einem aber 5JV, dann "fliegt" er nach dem 3 Jahr von der TS -> Owner müsste sich entscheiden, ob Aktivieren oder Entlassen

Es kann durchaus Sinn haben, dass ich zB einem QB einen 5JV gebe, den ich gleich in Runde 1 geholt habe und dann hoffe... gut, stellt sich die Frage, ob ich nicht eher einen anderen in Runde 1 gepickt hätte.


Deine Frage - was ist mir lieber...

...valides Argument, dass mit einer 6. Runde und zu großem TS dann Spieler fehlen könnten (ich sage bewusst könnten - wenn man sich anschaut, wer von den Rookiepicks alle wirklich produziert haben - da möchte man so einige nicht im Kader haben)

Also ich sehe es nicht so arg, dass wirklich Spieler fehlen - denke aber dass ein gesunder Mittelweg sinnig ist:

6 Rookie Runden per Season - 3 TS Plätze im ersten Jahr - ein 4. TS Platz im 2. Jahr - Schluss damit



16Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Mi Jan 11, 2012 4:54 pm

fantasyfred



also wenn man die Rookies unbegrenzt bzw so lange der Vertrag läuft auf TS lassen kann, dann sind 4 Plätze mMn zu wenig.
man muss das richtige Maß finden.....am Anfang hat das mit den 3 Plätzen was (sollten es mehr sein, kann man ja quasi jeden Rookie "vorsorglich" mal auf TS setzen).
Über die Jahre gesehen sind sind 4 wahrscheinlich zu wenig, denn es sollte bestimmt pro Jahr 3-4 Rookies geben, die zunächst mal TS-Kandidaten sind (wenn man ganz ehrlich ist, sind das ja eigentlich fast alle....).
Tendenziell wird man also am ehesten die teuren auf TS setzen (meiste Ersparnis) und die billigen ins Roster nehmen. Das wäre zumindest Finanztechnisch sinnvoll. Wenn es dabei bleibt, dass man immer aktivieren kann, wird das wahrscheinlich das Standard-Prozedere werden.
Das wäre wiederum etwas schade, denn man parkt nicht die mit dem längsten Erfolgsweg, sondern die, bei denen man am meisten Geld spart - hab ich da nen Denkfehler drin ?

17Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Mi Jan 11, 2012 4:55 pm

fantasyfred



gut, man muss entsprechend Cap-Room haben, um die Spieler auch aktivieren zu können.

18Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Do Jan 12, 2012 1:33 am

dolphins-galaxy



...eben - der letzte Satz ist wichtig -> man muss das Geld haben um diese zu aktiviern.

Wir müssen mal an der "FA Frenzy" mal weiterarbeiten, das wäre der Vorschlag.

Ich gebe Dir Recht: wenn ich einen Rookie mit 4JV 2 Seasons parke, dann aktiviere und ich genau weiss, dass er nächste Season "mir abgejagt" wird... mei - entweder schützt man diese (Frenzy Regeln)...

(...oder man macht sie vorher schon unattraktiver - ich schrieb ja: eventuell bringt das Parken Gehalterhöhung mit sich - aber das ist Aufwand, den ich mir nicht machen möchte)

Wollen wir an der Frenzy weiterarbeiten und die TS im Hinterkopf behalten und schauen, dass dies alles eine rundes Paket gibt?

19Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Fr Jan 13, 2012 2:36 pm

fantasyfred



meinst du mit Frenzy das Abwerben, oder ?

20Training Squad ? Empty Re: Training Squad ? Sa Jan 14, 2012 8:53 am

dolphins-galaxy



Jop genau Very Happy

Gesponserte Inhalte



Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten