Projekt Salary Liga
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Projekt Salary Liga

Erstellung einer Salary-Liga


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Vereinswechsel = Freeagent

3 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Vereinswechsel = Freeagent Empty Vereinswechsel = Freeagent Di Aug 23, 2011 10:48 pm

fantasyfred




so, ich dividiere mal auseinander :

1.) jeder Spieler, der in einem festgelegten Zeitraum (beispielsweise von Superbowl bis 30.06.) den (NFL-) Verein wechselt, wird automatisch zum Freeagent und kommt in die nächste Auction. Der Gedanke mag etwas befremdlich sein, hat aber - je länger ich darüber nachdenke - auch etwas. Erstens können dann in der Tat auch mal Top-Spieler auf den Markt kommen und wir hätten wirklich eine NFL-ähnliche Situation. Frage wäre, ob man beispielerweise 2 oder 3 Spieler davor schützen kann, die Anzahl an abgängen pro Fantasy-Team begrenzt wird oder man die Möglichkeit hätte, den Spieler dann doch (gegen Gehaltsaufstockung, zb leistungsbezogen) zu binden. Von Vorteil wäre dann zb noch, dass man ungeliebte, teure Spieler ggf. nicht mehr cutten muss. Spart Geld.
Ab dem 30.06. käme dann die Verhandlungsphase, später dann die Auction. Wann der Rookiedraft dann stattfinden sollte, muss man dann noch überlegen.

also Fred - gestehe - Du bist eingestiegen und hast in mein "ich schreibe einfach mal Sachen nieder"-Buch reingeschaut.
In der Tat und vor allem Punkt 1 "spuckt" die ganze Zeit schon bei mir rum - ich konnte bisher nur nicht eine "Lösung" finden:
-> Wann ist der "Endzeitpunkt", dass releases wirksam werden und wie stellt man sicher, dass "alle" sich beteiligen können am Bid-War
*von was genau redest du ? vom "erzwungenen Spielerwechsel" auf Grund des realen Wechsels ? Man setzt ein Datum, fertig. zb 30.06. Danach findet dann die Phase statt, in der man selbst cutten, verlängern etc kann (beispielsweise bis 31.07. oder 15.08.). danach dann die Auction für alle FAs. Man müsste sich halt mal die letzten Jahr anschauen, wieviel Spieler da in einem bestimmten Zeitraum den Verein wechseln. und dann gucken, wieviele das sind und dann abschätzen, ob es nötig ist, dass die Owner einen oder mehrere Spieler "protekten" können - irgendwas zwischen 1-3 könnte ich mir da schon vorstellen*

-> Welches "Penalty" setzt man trotzdem an - bitte nicht vergessen, dass oft genug solche Cuts auch "Deadmoney" für die NFL-Teams bedeuten - also so ganz "ohne" sollte man in der Liga die Teams nicht durchkommen lassen.
*also für die erzwungenen Wechsel sollte es keine Strafe geben, das ist ja quasi einem Holdout mit Abgang gleichzusetzen. Danach kommen die normalen Cuts incl. Deadmoney. Klar, manchmal hat man Glück und es wird vorher schon ein Spieler entlassen....aber dann soll es so sein - im normalfall wird es aber eine Strafe sein, unvermittelt einen spieler zu verlieren.*

2Vereinswechsel = Freeagent Empty Re: Vereinswechsel = Freeagent Di Aug 23, 2011 11:07 pm

fantasyfred




also, nochmal etwas konkreter und ein paar Gedanken dazu :

die Idee :
- Spieler, die während der Offseason den (NFL-)Verein wechseln, werden in der Fantasy-Liga zu Freeagents, müssen entlassen werden und kommen in den FA-Pool. Damit hat dann jeder Owner via Auction Zugriff auf diese. Dabei wird "Salary" frei, denn der Owner spart sich das Gehalt.

Vorteil :
- Überraschungsmoment = Spannung und Spass
- kommt dem wahren Managerleben sehr nahe (Spieler wollen nicht mehr bleiben...)
- es kommen "plötzlich" Spieler in den Markt, von denen es eigentlich niemand erwartet hätte
- Der FA-Markt wird "automatisch" gefüllt, ohne, dass künstlich nachgeholfen wird

Nachteil :
- wenn's dumm läuft kann einem das halbe Team wegbrechen
- Lieblingesspieler / Identifikationsfiguren verlassen das Team (-> Frustpotential ?)
- die Auswirkungen auf das Finanzsystem nicht nicht wirklich absehbar. Es kommt frisches Geld in den Mark.
- "Glückstreffer" : ein Spieler, der eh gecuttet werden würde, kann ohne anfallende Kosten entlassen werden

Gedanken, Möglichkeiten, weitere Diskussionspunkte und Ideen :
- jedes Team kann eine bestimmte Anzahl Spieler vor dem entlassen schützen ("Franchise Player"). Oder eben auch nicht. Oder man kann einen oder mehrere gegen Gehaltsaufstockung (Prozentual, real = leistungsbezogen) dann doch behalten.
- geht das cutten doch nicht "for free" ? (wobei das eher nicht realitätsnah wäre). Penalty ?
- Zeitpunkt - läuft die Phase lang, kommen mehr Spieler in den Markt und umgekehrt.
- muss man aufpassen, dass nicht zu viel Geld frei wird ? wenn viel Geld frei wird, wäre das schlimm ? kann für das Geld wieder was gekauft werden ? (--> garnicht mal schlecht, wenn man an das Abwerben denkt, denn das steigert die Gehälter !)
- kann man die Deadline eindeutig festlegen ? (also was ist bindend für einen NFL-Wechsel?)
- das Ganze würde für Wechsel / Rücktritte / Entlassungen / auslaufende (NFL-)Verträge gelten (also grundsätzlich für alles, was einen Spieler vom bisherigen Team verschwinden lässt??) Was gibt es da noch ? was ist mit entlassen und dann wieder ins Team geholt ? Was ist mit Practice Squad etc etc


3Vereinswechsel = Freeagent Empty Re: Vereinswechsel = Freeagent Di Aug 23, 2011 11:14 pm

fantasyfred



es ist schon ne Weile her....aber :

Football : NFL transfers in 2010/2011 season

Major transfers in NFL
Arizona Cardinals

IN : G Alan Faneca, QB Derek Anderson, LB Joey Porter, DB Kerry Rhodes, K Jay Feely
OUT : QB Kurt Warner, WR Anquan Boldin, LB Karlos Dansby, DB Antrel Rolle, TE Jerheme Urban, ST Sean Morey
Atlanta Falcons

IN : CB Dunta Robinson, S Matt Giordano, LB Sam Weatherspoon
OUT : CB Ty Hill, CB Chris Houston
Baltimore Ravens

IN : WR Anquan Boldin, S Ken Hamlin, DE Cory Redding, WR Donte Stallworth
OUT : CB Samari Rolle, DT Dwan Edwards
Buffalo Bills

IN : RB C.J. Spiller, DE Torell Troup, LB Reggie Torbor, LB Andra Davis
OUT : WR Terrell Owens, LB Aaron Schobel, G Richie Incognito, WR Josh Reed
Carolina Panthers

IN : LB Nic Harris, OT Kirk Barton, LB Na'il Diggs, WR Muhsin Muhammad
OUT : DE Julius Peppers, QB Jake Delhomme
Chicago Bears

IN : DE Julius Peppers, RB Chester Taylor, FS Major Wright, CB Tim Jennings
OUT : DE Alex Brown, DE Adewale Ogunleye, CB Nathan Vasher
Cincinnati Bengals

IN : WR Terrell Owens, CB Adam Jones, S Gibril Wilson, WR Antonio Bryant
OUT : WR Laveranues Coles, K Shayne Graham, DT Shaun Smith
Cleveland Browns

IN : QB Jake Delhomme, LB Scott Fujita, CB Joe Haden, CB Sheldon Brown
OUT : QB Brady Quinn, QB Derek Anderson, DT Corey Williams, WR Donte' Stallworth
Dallas Cowboys

IN : WR Dez Bryant, OT Alex Barron
OUT : OT Flozell Adams, S Ken Hamlin
Denver Broncos

IN : RB LenDale White, DE Jarvis Green, DE Justin Bannan, NT Jamal Williams
OUT : WR Brandon Marshall, TE Tony Scheffler, Andra Davis
Detroit Lions

IN : DT Ndamukong Suh, DE Kyle Vanden Bosch, TE Tony Scheffler, WR Nate Burleson
OUT : LB Ernie Sims, LB Larry Foote
Green Bay Packers

IN : OT Bryan Bulaga
OUT : DE Aaron Kampman, DE Mike Montgomery
Houston Texans

IN : LB Danny Clark, OT Wade Smith, CB Kareem Jackson
OUT : CB Dunta Robinson
Indianapolis Colts

IN : CB Deshea Townsend, OT Adam Terry
OUT : DE Raheem Brock, C Ryan Lilja
Jacksonville Jaguars

IN : DE Aaron Kampmen, LB Kirk Morrison, G Justin Smiley
OUT : DE Quentin Groves, DT John Henderson, LB Clint Ingram
Kansas City Chiefs

IN : S Eric Berry, C Ryan Lilja, RB Thomas Jones, DT Shaun Smith
OUT : G Andy Allerman, OL Wade Smith
Miami Dolphins

IN : WR Brandon Marshall, LB Karlos Dansby, G Richie Incognito, G John Jerry
OUT : DE Jason Taylor, DT Jason Ferguson, LB Joey Porter, LB Reggie Torbor, WR Ted Ginn Jr
Minnesota Vikings

IN : WR Greg Camarillo, CB Lito Sheppard, WR Javon Walker
OUT : CB Benny Sapp, RB Chester Taylor
New England Patriots

IN : TE Alge Crumpler, G Quinn Ojinnaka, CB Devin McCourty, LB Brandon Spikes, TE Aaron Hernandez
OUT : LB Adalius Thomas, CB Shawn Springs
New Orleans Saints

IN : DE Alex Brown, LB Clint Ingram
OUT : DE Charles Grant, LB Scott Fujita
New York Giants

IN : LB Keith Bullock, G Shawn Andrews, S Antrel Rolle
OUT : LB Danny Brown, LB Antonio Pierce
New York Jets

IN : DE Jason Taylor, RB LaDanian Tomlinson, CB Antonio Cromartie
OUT : RB Thomas Jones, CB Lito Sheppard, G Alan Faneca
Oakland Raiders

IN : LB Rolando McClain, DE Quentin Groves, DE John Henderson
OUT : RB Justin Fargas, LB Kirk Morrison
Philadelphia Eagles

IN : WR Kelly Washington, LB Ernie Sims
OUT : QB Donovan McNabb, G Shawn Andrews, LB Will Witherspoon, RB Brian Westbrook
Pittsburgh Steelers

IN : QB Byron Leftwich, CB Bryant McFadden, OT Flozell Adams, S Will Allen
OUT : RB Willie Parker, WR Santonio Holmes, CB Deshea Townsend, S Tyrone Carter
San Diego Chargers

IN : RB Ryan Mathews, CB Nathan Vasher, CB Donald Strickland
OUT : RB LaDainian Tomlinson, CB Antonio Cromartie, LB Tim Dobbins, DT Jamal Williams
San Francisco 49ers

IN : WR Ted Ginn Jr., LB Travis LaBoy, QB David Carr, CB William James, CB Karl Paymah
OUT : CB Walt Harris, WR Arnaz Battle, OT Tony Pashos, LB Scott McKillop
Seattle Seahawks

IN : QB Charlie Whitehurst, G Chester Pitts, LB Tyjuan Hagler, QB J.P. Losman, DE Chris Clemons
OUT : OT Walter Jones, DE Patrick Kerney, DT Darryl Tapp, WR Nate Burleson
St. Louis Rams

IN : QB Sam Bradford, CB Kevin Payne, LB Bobby Carpenter, C Hank Fraley
OUT : QB Marc Bulger, OT Alex Barron, TE Randy McMichael, DE Leonard Little
Tampa Bay Buccaneers

IN : DT Gerald McCoy, DT Brian Price, S Sean Jones
OUT : WR Antonio Bryant, S Will Allen, DT Chris Hovan, DE Jimmy Wilkerson
Tennessee Titans

IN : LB Raheem Brock, DE Jason Babin, LB Will Witherspoon, DE Derrick Morgan
OUT : LB Keith Bullock, DE Kyle Vanden Bosch, C Kevin Mawae, DT Kevin Vickerson
Washington Redskins

IN : QB Donovan McNabb, RB Willie Parker, S Tyrone Carter, DE Vonnie Holliday
OUT : QB Jason Campbell

also ich zähle da ca. 65 Spieler, die ggf. in einem Team gewesen wären.
Bei einigen wäre man wahrscheinlich auch froh gewesen.
Und die Frage wäre, wieviele davon mit auslaufendem Vertrag gewesen wären (Fantasymässig).
So wirkliche Kracher waren allerdings eher selten dabei (wobei mir das auch schon wieder schwer fällt zu beurteilen....LT, McNabb, Holmes, T.Jones, C.Taylor, Boldin, Warner, Dansby, W.Parker, Marshall, Owens und ein paar IDP. Sagen wir also 15.

Keine Ahnung, in welchem Zeitraum das war - gibt es da eigentlich auch in der NFL fixe Wechselfenster ?

4Vereinswechsel = Freeagent Empty Re: Vereinswechsel = Freeagent Mi Aug 24, 2011 7:00 pm

dolphins-galaxy



zur Frage "fixe Wechselfenster"

Ja, gibt es.

-> Nach SuperBowl ist lock - dann ab Anfang März ist es den Teams möglich spieler zu cutten & traden

-> Es gibt auch in der NFL eine Trading Endline

-> Cutten kann man eigentlich immer


So - Vereinswechsel...

-> a) Spieler wird vom alten Verein entlassen und sucht sich einen Neuen Verein
-> b) Spieler wird (wie auch immer) getraded

Zu a)
-> Wie von Dir richtig angesprochen - eventuell wird einer gecutted, den man eh nicht mehr haben wollte - so kann man sich Dead-Money sparen

---> Hier von mir: irgendein "Penalty" sollte es geben

-> Was passiert mit Spielern, die nach "unseren" Contract Talks entlassen wird? Rein faktisch kann ein NFL Team...

...Gehalt sparen, wenn es einen Spieler vor GD 1 entlässt -> unsere Deadline ist aber vermutlich schon Wochen vorher - der Owner steht eventuell mit Teamlosem Spieler da, hat aber das Gehalt - was tun?

...Spieler während der Season entlassen, weil sie die Schnauze voll haben (Larry Johnson) -> wie gehen wir da Gehaltstechnisch vor?

--- Anmerkung: Einfach mal alle Möglichkeiten haben, wissen was man "definieren" muss ist mein Anliegen ---

Zu b)
-> Das ist eine besondere Gruppe von Spielern - schliesslich sind sie nicht Free-Agents im klassischen Sinne!!!

---> Die würde ich nicht dem "Fantasy-Team" entziehen - eventuell eine weitere Möglichkeit des Bieterverfahrens eröffnen gg. Kompensation für den alten Owner, wenn er das Angebot des Konkurrenten nicht überbieten (!!!) will

---> Auch hier wieder -> Zeiträume! Was passiert wenn ein Spieler nach Contract Talks bzw. nach Seasonbeginn getraded wird?

--- wichtig: alter Owner muss überbieten, wenn er den Spieler halten will - ich würde da einen Unterschied machen zu dem anderen Vorschlag von Fred -> dort muss der alte Owner nur gleichziehen um den Spieler zu behalten ---


Sodele - auf jeden Fall gefällt mir diese Basis als mögliches "Standbein"

5Vereinswechsel = Freeagent Empty Re: Vereinswechsel = Freeagent Mi Aug 24, 2011 11:57 pm

fantasyfred



zur Frage "fixe Wechselfenster"

Ja, gibt es.

-> Nach SuperBowl ist lock - dann ab Anfang März ist es den Teams möglich spieler zu cutten & traden

-> Es gibt auch in der NFL eine Trading Endline

-> Cutten kann man eigentlich immer

und wie lange geht die ? Wann ist trading deadline ?



So - Vereinswechsel...

-> a) Spieler wird vom alten Verein entlassen und sucht sich einen Neuen Verein
-> b) Spieler wird (wie auch immer) getraded

Zu a)
-> Wie von Dir richtig angesprochen - eventuell wird einer gecutted, den man eh nicht mehr haben wollte - so kann man sich Dead-Money sparen
---> Hier von mir: irgendein "Penalty" sollte es geben

also meine Tendenz geht eher in die richtung keine penalty. Überleg mal du hast Larry Fitzgerald und der wäre gewechselt dieses Jahr. Du hast nicht nur den Spieler verloren, sondern kassierst auch noch ne Strafe ? hm....und was ist, wenn er sogar noch nen günstigen Vertrag hatte....keine Chance, ihn adäquat zu ersetzen.
Auch die Realität sieht anders aus. Wenn ein Spieler wechselt, spart man das Gehalt und bekommt idR sogar ja noch was vom neuen Verein....


-> Was passiert mit Spielern, die nach "unseren" Contract Talks entlassen wird? Rein faktisch kann ein NFL Team...

...Gehalt sparen, wenn es einen Spieler vor GD 1 entlässt -> unsere Deadline ist aber vermutlich schon Wochen vorher - der Owner steht eventuell mit Teamlosem Spieler da, hat aber das Gehalt - was tun?

...Spieler während der Season entlassen, weil sie die Schnauze voll haben (Larry Johnson) -> wie gehen wir da Gehaltstechnisch vor?

--- Anmerkung: Einfach mal alle Möglichkeiten haben, wissen was man "definieren" muss ist mein Anliegen ---

da hab ich bisher eine recht einfache Meinung. Nach der Deadline passiert garnichts. Der Spieler geht nur verloren, wenn er im von uns festgelegten Fenster den Verein verlässt. Danach hat man dann einfach Glück, oder Pech, jenachdem ob man den Spieler behalten wollte. Man muss dann nur die Frage nach der Deadline und dem Ausschlaggebenden Kriterium (Meldung, Vertrag unterzeichnet, wenn er nicht mehr auf der Homepage gelistet ist etc) klären.
Für garnichts bin ich, weil ich a) nicht wollen würde, dass jemandem die komplette Mannschaft wegbricht (sicherlich ein Schreckensszenario, aber übertrieben werden muss es sicherlich nicht) und b) man sich auch auf die Auction vorbereiten muss und eine gewisse Planungssicherheit haben muss. Wenn kurz vor knapp jemand wegbrechen würde, woher soll der Ersatz kommen, wenn die Auction schon durch ist ?


Zu b)
-> Das ist eine besondere Gruppe von Spielern - schliesslich sind sie nicht Free-Agents im klassischen Sinne!!!

---> Die würde ich nicht dem "Fantasy-Team" entziehen - eventuell eine weitere Möglichkeit des Bieterverfahrens eröffnen gg. Kompensation für den alten Owner, wenn er das Angebot des Konkurrenten nicht überbieten (!!!) will

---> Auch hier wieder -> Zeiträume! Was passiert wenn ein Spieler nach Contract Talks bzw. nach Seasonbeginn getraded wird?

--- wichtig: alter Owner muss überbieten, wenn er den Spieler halten will - ich würde da einen Unterschied machen zu dem anderen Vorschlag von Fred -> dort muss der alte Owner nur gleichziehen um den Spieler zu behalten ---


Sodele - auf jeden Fall gefällt mir diese Basis als mögliches "Standbein"

den Ansatz, zu unterscheiden (Überbieten), finde ich prinziepell einen guten Gedanken.

Allerdings würde ich tendenziell garkeine Unterscheidung zw. a und b machen. Entscheidend wäre für mich, dass ein Spieler nicht mehr beim Verein unter Vertrag ist. Egal warum und wie. Dann ist der Spieler weg.
Einfachhalten ist manchmal auch was....evtl. sollte man nicht zu viele verschiedene Aspekte hineinbringen....man müsste also jedes mal noch schauen, was genau ist mit dem Spieler passiert...wie geht das dann weiter etc. Ist vielleicht etwas viel des Aufwandes....wir haben ja weiterhin Draft und Auction, dann noch Abwerben und nochmal ne Variante davon. Jo, könnte etwas viel sein....



6Vereinswechsel = Freeagent Empty Re: Vereinswechsel = Freeagent Do Aug 25, 2011 10:20 am

dolphins-galaxy



Bleibe ich bei Larry Johnson

Ich habe ihn im Team mit 3 JV - er wird gecutted nach "unserer" Deadline

Wenn ich Dich richtig verstehe:

-> Er bleibt dennoch im Team bei mir die Season über

---> Hier sage ich: man müsste nach dem SuperBowl "ich" Larry Johnson unabhängig von seiner Restvertragslänge bei mir cutten können OHNE Strafe

Ich spinne das Szenario mal weiter - wenn wir die von mir angesprochene Möglichkeit nicht vorhalten würden

Larry Johnson wird gecutted - er kostet mich aber Geld - nach der Season hat er immer noch einen 2JV -> Im Mai wird er dann von den Fins geholt (die machen ja gerne solche Sachen) - > ich habe im Rahmen der Contract Talks die Möglichkeit...

...ihn zu behalten mit seinem 2 JV und sein Gehalt zu bezahlen
...ihn zu cutten und habe dann DM 2 Jahre (während ein anderes Team welches das Glück hatte, dass "Clinton Portis" in unserer Deadline gecutted wurde und er mit seinem 3JV jetzt kein DeadMoney hat)

Ich hoffe das verdeutlicht die Situation

Ansonsten - ja, man muss sich mal die genauen Termine der NFL anschauen und dann mal auch schauen, wie man die "Zeitfenster" bei uns sich basteln würde - wobei ich hier eher für "spät wie möglich" aber nicht später als nach PreSeason 2 Weekend gehen würde -> wären dann immer noch 3 Wochen bis NFL Start

7Vereinswechsel = Freeagent Empty Re: Vereinswechsel = Freeagent Do Aug 25, 2011 2:36 pm

fantasyfred




Bleibe ich bei Larry Johnson

Ich habe ihn im Team mit 3 JV - er wird gecutted nach "unserer" Deadline

Wenn ich Dich richtig verstehe:

-> Er bleibt dennoch im Team bei mir die Season über

---> Hier sage ich: man müsste nach dem SuperBowl "ich" Larry Johnson unabhängig von seiner Restvertragslänge bei mir cutten können OHNE Strafe

Ich spinne das Szenario mal weiter - wenn wir die von mir angesprochene Möglichkeit nicht vorhalten würden

Larry Johnson wird gecutted - er kostet mich aber Geld - nach der Season hat er immer noch einen 2JV -> Im Mai wird er dann von den Fins geholt (die machen ja gerne solche Sachen) - > ich habe im Rahmen der Contract Talks die Möglichkeit...

...ihn zu behalten mit seinem 2 JV und sein Gehalt zu bezahlen
...ihn zu cutten und habe dann DM 2 Jahre (während ein anderes Team welches das Glück hatte, dass "Clinton Portis" in unserer Deadline gecutted wurde und er mit seinem 3JV jetzt kein DeadMoney hat)

Ich hoffe das verdeutlicht die Situation

Ansonsten - ja, man muss sich mal die genauen Termine der NFL anschauen und dann mal auch schauen, wie man die "Zeitfenster" bei uns sich basteln würde - wobei ich hier eher für "spät wie möglich" aber nicht später als nach PreSeason 2 Weekend gehen würde -> wären dann immer noch 3 Wochen bis NFL Start

Hier ist es dann in der Tat Glück oder Pech. aber genauso würde ich es machen. Alles, was ausserhalb des Zeitraumes wechselt bleibt im Team. Fertig.
Wie gesagt, es geht hier ja darum, einen gewissen Überraschungsfaktor einzustreuen und auf diese Weise den den FA-Markt zu erhöhen. Da geht es in erster Linie um "attraktive" Spieler, die FA werden sollen. Dass es auch einen Spieler treffen kann, den ich eigentlich garnicht mehr will....ist dann Glück. Ja.
Man kann überlegen, das cutten vorher zu machen....oder es irgendwie attraktiv zu machen, früh zu cutten....oder wie auch immer. Müsste man mal drüber nachdenken.

8Vereinswechsel = Freeagent Empty Re: Vereinswechsel = Freeagent Sa Aug 27, 2011 8:07 am

dolphins-galaxy



Fred - das ist ok mit den festen Terminen...

...aber wenn Du bitte mal das LJ Szenario nimmst -> was ist mit ihm -> gibt es dann zumindest die Option ihn nachträglich zu cutten ohne DM - vor allem wenn er auch noch immer FA ist?

Eine Sache bitte Fred, die Du vielleicht bitte versuchts momentan zu beobachten - vielleicht finden wir ja ein Beispiel:

Nehmen wir einfach an, wir wären noch im Zeitfenster, in dem Spieler die FA werden, auch wirklich dann FA werden (harter Schnitt Regel)...

...Irgendwelche "2nd Stringer" die jeder von uns im Team hat werden von Team A entlassen - müssen in der NFL nicht durch die Waiver (weil kein Veteran Status) und werden am selben Tag u.U. von einen neuem Team unter Vertrag genommen...

...oder selbst wenn sie erst am nächsten Tag oder 2 Tage drauf erst wieder unter Vertrag genommen werden...

Wie will man das tracken bei 600 Spieler? Vor allem, weil ich es gesehen habe -> Spieler die kürzlich FA werden, sind auf mfl.com dann immer noch gerne 2-3 Tage unter ihrem alten Team gelistet, so dass man es dort auf Anhieb auch nicht sehen kann.

Klar - > wenn es ein Spieler ist der mir eh "unlieb" war, dann schreie ich laut und sage: commish entlasse mal bitte... aber was mit einem Spieler, bei dem ich hoffe, dass er doch einen Vertrag bekommt

Was ich sagen will: das Tracking von wegen FA zu entlassenden Spielern wird nicht so einfach - muss aber um für alle fair zu sein mit erhöhter Sorgfältigkeit erfolgen - kann man das "sicherstellen"?

9Vereinswechsel = Freeagent Empty Re: Vereinswechsel = Freeagent Sa Aug 27, 2011 6:43 pm

fantasyfred




red - das ist ok mit den festen Terminen...

...aber wenn Du bitte mal das LJ Szenario nimmst -> was ist mit ihm -> gibt es dann zumindest die Option ihn nachträglich zu cutten ohne DM - vor allem wenn er auch noch immer FA ist?

Eine Sache bitte Fred, die Du vielleicht bitte versuchts momentan zu beobachten - vielleicht finden wir ja ein Beispiel:

Nehmen wir einfach an, wir wären noch im Zeitfenster, in dem Spieler die FA werden, auch wirklich dann FA werden (harter Schnitt Regel)...

...Irgendwelche "2nd Stringer" die jeder von uns im Team hat werden von Team A entlassen - müssen in der NFL nicht durch die Waiver (weil kein Veteran Status) und werden am selben Tag u.U. von einen neuem Team unter Vertrag genommen...

...oder selbst wenn sie erst am nächsten Tag oder 2 Tage drauf erst wieder unter Vertrag genommen werden...

Wie will man das tracken bei 600 Spieler? Vor allem, weil ich es gesehen habe -> Spieler die kürzlich FA werden, sind auf mfl.com dann immer noch gerne 2-3 Tage unter ihrem alten Team gelistet, so dass man es dort auf Anhieb auch nicht sehen kann.

Klar - > wenn es ein Spieler ist der mir eh "unlieb" war, dann schreie ich laut und sage: commish entlasse mal bitte... aber was mit einem Spieler, bei dem ich hoffe, dass er doch einen Vertrag bekommt

Was ich sagen will: das Tracking von wegen FA zu entlassenden Spielern wird nicht so einfach - muss aber um für alle fair zu sein mit erhöhter Sorgfältigkeit erfolgen - kann man das "sicherstellen"?

ehrlich gesagt seh ich da eigentlich garkein Problem. Ein Spieler, der sein NFL-Team auf welche Weise auch immer verlässt, wir bei uns zum FA.
Egal ob durch Trade, cutten, entlassen, Rücktritt oder was auch immer.
Einzige "heikle" aktion wäre dann, wenn ein spieler von seinem Team entlassen wird und quasi am selben Tag wieder mit neuem Vertrag wieder aufgenommen werden würden. weiss nicht, ob das in der NFL möglich ist - aber auch da würde ich sagen : der Spieler wird zum FA. Zumindest, wenn es innerhalb der Deadline passiert.
und das kann man ja wohl auf irgend welchen Seiten feststellen, oder ?

was die "Überprüfbarkeit" angeht....sehe ich auch kein großes Problem. Die allermeisten Spieler werden bei einem andern Verein landen, oder eben garnirgends (dann sind sie bei uns mit FA gekenzeichnet). Man sieht das also recht einfacht. Zusätzlich könnte man noch einbauen, dass sich immer 2 TEams gegenseitig kontrollieren. Wäre ja machbar.

Grundsätzlich also : jeder Owner muss seine FA selbst anzeigen. Zweite Instanz sind alle anderen Mitspieler - die werden schon schauen Very Happy
und dann kann man immernoch jedem Team ein anderes zur Seite stellen, das dann kontrolliert....

10Vereinswechsel = Freeagent Empty Re: Vereinswechsel = Freeagent So Aug 28, 2011 5:14 pm

dolphins-galaxy



Ich lasse Deinen Vorschlag dann mal so stehen - damit kann ich leben...

Allerdings bitte: ich vermisse noch eine Antwort auf mein dargestelltes "LJ Szenario"!

Wie siehst Du da die Sache - wie ist Deine Vorstellung?

11Vereinswechsel = Freeagent Empty Re: Vereinswechsel = Freeagent So Aug 28, 2011 6:34 pm

fantasyfred



wenn es nach der deadline passiert, bleibt der spieler im Roster. Will ich ihn entlassen, dann nur gg deadmoney. auch wenn es ein tatsächlicher NFL-Freeagent blieb.

Auch Spieler, die sterben, Ihre Karriere beenden oder sonstwie aufhören, müssen ja gegen DM entlassen werden.

Es geht in erster Linie darum, in einer bestimmten Phase (vor der Auction) Spieler auf den FA-Markt zu bekommen. Das ist das Hauptansinnen.

12Vereinswechsel = Freeagent Empty Re: Vereinswechsel = Freeagent Sa Sep 17, 2011 11:46 am

fantasyfred




bei dem Thema sind wir im großen und Ganze durch, oder ? (ich hoffe, ich sehe es nicht falsch...)
- bis zur Deadlline werden alle NFL-Spieler, die wechseln / entlassen werden (oder auch zurücktreten etc) in unserer Liga zu FA und wandern in den Pool für die Auction.
- alle Wechsel danach haben keine Auswirkung - oder hast du noch andere Vorstellungen, Slai ?

offen :
- kann man spieler immun machen ? (FP)
- was nehmen wir als Referenz / Beweis für den Trade / Entlassung
- auf welche FÄlle muss man gesondert eingehen - gibt es Fälle, die ggf. nicht ganz eindeutig sind ?
- was sonst noch ?

13Vereinswechsel = Freeagent Empty Re: Vereinswechsel = Freeagent Di Sep 27, 2011 3:39 pm

Thorsten



offen :
- kann man spieler immun machen ? (FP)
- was nehmen wir als Referenz / Beweis für den Trade / Entlassung
- auf welche FÄlle muss man gesondert eingehen - gibt es Fälle, die ggf. nicht ganz eindeutig sind ?
Auf http://www.nfl.com/transactions sind alle Moves der einzelen Teams für jeden Tag aufgeführt.
Anfang Februar müssen sie Alle Spieler von IR nehmen. Ende Febraur/ Anfang März werden dann die "declared free agent" Moves gemacht, wobei es einzelne Fälle gibt, das die Teams am selben Tag Sie zu Free Agents deklarieren und wieder re-signed. Sind aber sehr wenige Fälle.

Was ich so bei den ersten Überlegungen bei Trades in der NFL und dadurch bei uns die Spieler als FA sehe, das könnte die Trdefreudigkeit auch etwas einschränken, weil wenn ich zB 3 gute TEs habe einen per Trade in der Saison abgebe udn dann plötzlich durch einen NFL Trade einen meiner beiden noch TEs verliere, könnte ich eher von den Trade absehen.

Gesponserte Inhalte



Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten