Projekt Salary Liga
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Projekt Salary Liga

Erstellung einer Salary-Liga


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Restricted Free Agents

3 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Restricted Free Agents Empty Restricted Free Agents Fr Nov 12, 2010 5:20 pm

dolphins-galaxy



In der NFL ist es wie folgt:

Ein Spieler der 3 accrued Seasons hat und einen auslaufenden Vertrag wird zum RFA (Restricted Free Agent)

-> wäre es vorstellbar, dass man folgendes macht...

Ich habe Spieler X für 20$ und er hat sowohl bei mir wie auch in seinem Team einen auslaufenden Vertrag und wäre RFA

Jetzt mal rumgesponnen:

-> vor der Rookie Draft würde man ihn droppen und es gibt für ihn ein Blind Bidding Verfahren
-> alle bis auf meiner einer können Gebote abgeben -> minimum Gehalt = sein altes Gehalt

-> Nach dem Blind Bidding steht das Höchstgebot fest - > sagen wir 30$

-> Jetzt habe ich als ehemaliger Owner die Wahl...
--> entweder ich "matche" das Gebot und er bleibt bei mir für weitere 3 Jahre zu 30$
---> oder ich sage -> Thorsten, wenn es Dir wert ist nimm ihn, werde glücklich und dafür bekomme ich von Thorsten dann einen vorher festgelegten Pick (was man wie auch immer in den Rules definieren würde)

Häufig wird das nicht vorkommen - aber ich wollte es einfach mal festgehalten haben...

...alternativ könnte man definieren (Verwaltungsaufwand) > Spieler die eben volle 3 Seasons in der Liga bei uns haben und auslaufende Verträge haben, werden zu RFA -> würde also dann nach Season 3 dann eintreten und dann jährlich...

2Restricted Free Agents Empty Re: Restricted Free Agents Fr Nov 12, 2010 6:54 pm

fantasyfred





-> wäre es vorstellbar, dass man folgendes macht...

Ich habe Spieler X für 20$ und er hat sowohl bei mir wie auch in seinem Team einen auslaufenden Vertrag und wäre RFA

Jetzt mal rumgesponnen:

-> vor der Rookie Draft würde man ihn droppen und es gibt für ihn ein Blind Bidding Verfahren
-> alle bis auf meiner einer können Gebote abgeben -> minimum Gehalt = sein altes Gehalt

-> Nach dem Blind Bidding steht das Höchstgebot fest - > sagen wir 30$

-> Jetzt habe ich als ehemaliger Owner die Wahl...
--> entweder ich "matche" das Gebot und er bleibt bei mir für weitere 3 Jahre zu 30$
---> oder ich sage -> Thorsten, wenn es Dir wert ist nimm ihn, werde glücklich und dafür bekomme ich von Thorsten dann einen vorher festgelegten Pick (was man wie auch immer in den Rules definieren würde)

Häufig wird das nicht vorkommen - aber ich wollte es einfach mal festgehalten haben...

...alternativ könnte man definieren (Verwaltungsaufwand) > Spieler die eben volle 3 Seasons in der Liga bei uns haben und auslaufende Verträge haben, werden zu RFA -> würde also dann nach Season 3 dann eintreten und dann jährlich...

wir haben in der WWSL an einem solchen Modell gebastelt (Idee kam sogar von mir, wenn ich mich recht erinnere....).
Punkt 1 : es müsste an Stelle einer sonstigen Vertragsverlängerungsmöglichkeit (sollte ich das jemals wieder brauchen : VVM) genutzt werden, ansonsten kann man pro Jahr dann nachher 5 Spieler festhalten und das wäre evtl. zu viel. Wahrscheinlich wäre es also sinnvoll, wir würden darüber reden, wenn wir wissen, wieviele VVM (ha !) wir pro Jahr haben wollen. 2, evtl. eine dritte sollten normal sein, zumindest wenn wir die chance auf "gute Spieler" auf dem FA-Markt, haben wollen.

Punkt 2 : geht das ohne größeren Aufwand....zb ohne die 3 Jahre oder was weiss ich. Jeder Owner kann einen Spieler als RFA definieren (ähnlich wie der FP).

Puntt 3 : das mit der Kompensation wird definitiv kompliziert. Das war - nebst Punkt 1 (wir verlieren eine andere VVM), der Hauptgrund, warum wir es nicht gemacht haben.

Fragen, die das mitsich bringt :
- wer zahlt schon ein hohes Gehalt (niedrige würden immer gematched werden) für nen Spieler UND muss dafür auch noch was abdrücken ? Nach welchem Prinzip (Leistung am ehesten) erfolgt die Kompensation (klingt kompliziert...)?
Dazu die Ungewissheit in der Auction, ob der andere das Gebot matcht (wann muss er das machen, wie schnell, was, wenn er im Urlaub ist etc) - bis dahin sind vielleicht meine Alternativen schon weg etc. Wenn's dumm läuft, bist du an mehreren solchen spielern dran und weisst am Ende erst nicht, ob du einen davon behalten kannst, oder nicht....und stehst mit leerem Kader und vollem Geldbeutel da.

Die Idee ist spannend - aber hier müsste ein SEHR einfaches und unkompliziertes Modell her, das ich auf die schnelle nicht sehe - ansonsten sind die anderen, bisher bekannten, gesamthaft betrachtet wahrscheinlich spieltauglicher.

Wie gesagt, hier kann man gerne weiter rumdenken, würde es allerdings erst später tun....



3Restricted Free Agents Empty Re: Restricted Free Agents Sa Nov 13, 2010 1:11 am

Thorsten



Wenn man die RFA einführen will, müste nach der Rookiedraft die erste Runde Auction im Zeitlichen Limit mit den RFAs statfinden. Zudem darf ein Owner nur 1 oder max 2 Spieler benennen. Nach Auktionsschluss hat der abgebende Owner 2 bis 3 Tage Zeit um zu überlegen ob er ihn haben will. Als Gehalt müste er aber das alte Gehalt weiter zahlen, wenn der Auktionspreis darunter bleibt oder das Gehalt was geboten wurde übernehmen wenn es darüber ist.
Gegenleistung vom ersteigerten Owner gibt es keine.

Gesponserte Inhalte



Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten